|
 | Sonne im UHC-Filter |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 |
Beiträge: 2004 |
Wohnort: St. Peter im Sulmtal |
|
Verfasst am: 30 Apr 2022 10:39 |
|
Hallo,
hier mal eine etwas "andere" Aufnahme von der Sonne von Heute, dem letzen April 2022.
TeleVue NP101 mit Herschelkeil, UHC-S-Filter und Kamera.
Die Aufnahme ist wie immer ein Einzelbild.
LG Walter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
181.18 KB |
Angeschaut: |
1098 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
1/6400 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/1.0 |
|
_________________ Fujifilm X100V und eine Olympus E-M1X mit einer Hand voll Pro- Objektive.
Und das Hauptproblem ist immer hinter der Kamera 
|
 | Visuelle Sonnenbeobachtung |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 |
Beiträge: 2004 |
Wohnort: St. Peter im Sulmtal |
|
Verfasst am: 30 Apr 2022 10:46 |
|
Visuell hat sich auch etwas getan:
Habe mir auf einer Gebrauchtbörse eine Explorer Scientific 3x Barlow-Linse zugelegt. Das ist das Teil zwischen Herschelprisma und Okular (hier ein Nagler 31mm TeleVue)
Am Okular selbst ist noch ein Polfiler eingeschraubt, da sonst die Lichtmenge trotz dreifacher Brennweite (insgesamt 1620mm) immer noch sehr hoch ist. Mit UV-Filter ergibt das einen wirklich tollen Anblick von der -Sonnenscheibe
LG Walter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
200.4 KB |
Angeschaut: |
1096 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
28mm |
Belichtungszeit |
1/1250 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
193.17 KB |
Angeschaut: |
1096 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
57mm |
Belichtungszeit |
1/500 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.0 |
|
_________________ Fujifilm X100V und eine Olympus E-M1X mit einer Hand voll Pro- Objektive.
Und das Hauptproblem ist immer hinter der Kamera 
|
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 |
Beiträge: 2004 |
Wohnort: St. Peter im Sulmtal |
|
Verfasst am: 30 Apr 2022 11:25 |
|
Und durch die Barlow fotografiert schaut das Ganze dann so aus:
Die Vergrößerung mit 1620mm Brennweite ist für den mft-Sensor schon etwas zu viel, sodass die Sonnenscheibe als Ganzes nicht mehr auf den Chip passt. Wenn man den mft-Crop-Faktor noch mitberücksichtigen, wären wir jetzt bei 3240mm "Effektivbrennweite".
LG Walter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
174.42 KB |
Angeschaut: |
1079 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
1/1000 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/1.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.84 KB |
Angeschaut: |
1079 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
1/1000 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/1.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
140.52 KB |
Angeschaut: |
1079 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
1/1000 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/1.0 |
|
_________________ Fujifilm X100V und eine Olympus E-M1X mit einer Hand voll Pro- Objektive.
Und das Hauptproblem ist immer hinter der Kamera 
|
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 |
Beiträge: 2004 |
Wohnort: St. Peter im Sulmtal |
|
Verfasst am: 01 Mai 2022 20:13 |
|
Ja, habe ich eh ausprobiert. Allerdings bin ich mit den Ergebnissen mit dem Solar Continuum Filter noch nicht zufrieden.
Die damit erzielten Kontrast- und Detaillevels sind von den Ergebnissen mit dem UHC Filter recht weit entfernt (man vergleiche mit dem ersten Bild von diesem Thread). Hier ist wohl einiges an Postprocessing notwendig um zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen.
Anbei ein Bild mit dem SC-Filter aufgenommen, ohne Barlow, OOC nur etwas zugeschnitten fürs Forum....
LG Walter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
155.31 KB |
Angeschaut: |
998 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
OM Digital Solutions |
Kamera-Modell |
OM-1 |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
1/800 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/1.0 |
|
_________________ Fujifilm X100V und eine Olympus E-M1X mit einer Hand voll Pro- Objektive.
Und das Hauptproblem ist immer hinter der Kamera 
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |