|
 | Insel im Nebelmeer |  |
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 01.11.2020 |
Beiträge: 41 |
Wohnort: Salzkammergut Oberösterreich |
|
Verfasst am: 15 Nov 2020 9:21 |
|
Das Foto zeigt einen kleinen Hügel auf etwa 800 m, darüber auf etwa 1000 m hatte ich eine herrliche Morgenstimmung.
Liebe Grüße
Peter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
209.19 KB |
Angeschaut: |
1618 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
NIKON CORPORATION |
Kamera-Modell |
NIKON D850 |
ISO-Wert |
100 |
Brennweite |
300mm |
Belichtungszeit |
1/25 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/9.0 |
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 |
Beiträge: 5333 |
Wohnort: Altenburger Land/Th |
|
Verfasst am: 15 Nov 2020 11:57 |
|
Hallo,
gefällt mir. Wenn die Uhrzeit stimmt ist die Aufnahme ja noch ganz warm.
Grüße
Dieter
|
_________________ Canon EOS 5D MkII, 80D, 300Da, Sony α6500
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 19.02.2020 |
Beiträge: 303 |
Wohnort: Seebach in Thüringen |
|
Verfasst am: 15 Nov 2020 18:10 |
|
Hallo Peter,
ja eine tolle Morgenstimmung hast Du da eingefangen.
Mit 300mm f4 PF, eine tolle Linse auch für den Rucksack. Macht mir auch seit kurzem Freude diese Linse, nur knappe 780g als Tele.
Ist Deine Aufnahme in der Höhe beschnitten oder aus 2 Bildern?
Gruß Stephan
|
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 01.11.2020 |
Beiträge: 41 |
Wohnort: Salzkammergut Oberösterreich |
|
Verfasst am: 15 Nov 2020 18:20 |
|
Stephan.A hat folgendes geschrieben: | Hallo Peter,
Ist Deine Aufnahme in der Höhe beschnitten oder aus 2 Bildern?
Gruß Stephan |
Hallo Stephan
Schön jemanden zu treffen der das gleiche Objektiv hat.
Es ist ein einzelnes Foto und wurde oben und unten beschnitten, die Breite ist Original.
Da habe ich eine Frage an dich?
Wie sieht es aus, wenn du mit dem Objektiv Nachtfotos machst, wo starke Scheinwerfer im Bild sind, gibt es da auch an den Lampen Fehler, ich werde bei Gelegenheit ein Foto machen, wo man den Fehler sehen kann, damit kann man das Problem besser beschreiben.
Ansonsten ist es ein gutes Objektiv, auch Makrofoto mit etwas beschnitt sind kein Problem (Blumen oder Schmetterlinge), sofern man den Mindestabstand von etwa 100 bis 150 cm einhält.
Liebe Grüße
Peter
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 |
Beiträge: 5333 |
Wohnort: Altenburger Land/Th |
|
Verfasst am: 15 Nov 2020 18:31 |
|
Peter56 hat folgendes geschrieben: | ......., wo kannst du die Urzeit sehen.Lg. Peter |
Am schnellsten geht das bei mir mit dem Microsoft Office Picture Manager.
==>Datei ==>Eigenschaften.
Aber eigentlich kann man die Exif-Daten mit den meisten Bildbearbeitungsprogrammen auslesen.
Da erkennt man dann das Aufnahmedatum mit Uhrzeit, die verwendete Kamera, das Objektiv,
Kameraeinstellungen, evtl Bearbeitungsprogramm und, und und...
Kann man aber auch separat als Anwendung meist gratis erhalten.
Grüße
Dieter
|
_________________ Canon EOS 5D MkII, 80D, 300Da, Sony α6500
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 19.02.2020 |
Beiträge: 303 |
Wohnort: Seebach in Thüringen |
|
Verfasst am: 15 Nov 2020 18:39 |
|
Hallo Peter,
habe das Ojektiv erst kurz. Fotos im Dunkeln habe ich leider noch nicht geschafft. Effekte im Gegenlicht durch die PF-Linse sind ja manchmal beschrieben. Werde das auch noch austesten.
Objekte im Nahbereich und Porträs funktionieren super mit einer tollen Schärfe. Wichtig war für mich bei der Kaufentscheidung neben der tollen Qualität natürlich das Gewicht. Als Bergfan ist das nicht unwichtig .....
Gruß Stephan
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |