|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 13.09.2007 |
Beiträge: 16190 |
Wohnort: Bochum-Wattenscheid |
|
Verfasst am: 04 Feb 2023 9:19 |
|
Mit so großen Druckmaschinen hatte ich nichts zu tun, aber Lärm machen kleinere auch, besonders nervig sind da Falzmaschinen.
--
Was ist denn das und wozu diente es?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
71.05 KB |
Angeschaut: |
384 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
2000 |
Brennweite |
73mm |
Belichtungszeit |
1/80 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
|
_________________ EOS 7d Mk1 u. MK2
Sigma 8-16, EFs 15-85 is, EFs 17-55 2.8 is, EFs 18-135 is, Sigma 30 1.4, Sigma 50-150 2.8 os, Tamron 70-300 vc, EF 100 2.8 makro
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 13.09.2007 |
Beiträge: 16190 |
Wohnort: Bochum-Wattenscheid |
|
Verfasst am: 05 Feb 2023 13:50 |
|
Reibe ist im Prinzip richtig, aber für etwas anderes.
Es geht auch nicht darum, etwas durch abreiben zu gewinnen, sondern etwas spitz zu machen.
|
_________________ EOS 7d Mk1 u. MK2
Sigma 8-16, EFs 15-85 is, EFs 17-55 2.8 is, EFs 18-135 is, Sigma 30 1.4, Sigma 50-150 2.8 os, Tamron 70-300 vc, EF 100 2.8 makro
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 13.09.2007 |
Beiträge: 16190 |
Wohnort: Bochum-Wattenscheid |
|
Verfasst am: 05 Feb 2023 15:05 |
|
Ja, ich lass das mal gelten.
Es ist ein Anspitzer für Schiefergriffel zum Schreiben auf der Schiefertafel.
Für die weicheren 'Milchgriffel', wie Bleistifte mit einer Art Kreidefüllung, konnte man den normalen Bleistiftanspitzer nehmen.
Weiter gehts.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
331.72 KB |
Angeschaut: |
304 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
2000 |
Brennweite |
27mm |
Belichtungszeit |
1/50 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
|
_________________ EOS 7d Mk1 u. MK2
Sigma 8-16, EFs 15-85 is, EFs 17-55 2.8 is, EFs 18-135 is, Sigma 30 1.4, Sigma 50-150 2.8 os, Tamron 70-300 vc, EF 100 2.8 makro
|
 Forenlevel: Moderator
|
Anmeldungsdatum: 19.10.2004 |
Beiträge: 10039 |
Wohnort: Hamburg und Berlin |
|
Verfasst am: 06 Feb 2023 10:54 |
|
Ja das ist eine Translozierung hier in einem Stück mit einer speziellen Gründung und einer Traverse.
Das war die Millerntorwache in Hamburg. https://www.denkmalschutz.de/denkmal/Alte-Wache-am-Millerntor.html
Mach bitte weiter.
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 729 von 761
|
|
|
|
 |