|
 | Der Vollmond bestimmt das Datum des Osterfestes |  |
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 13.10.2005 |
Beiträge: 914 |
Wohnort: Kärnten |
|
Verfasst am: 25 März 2016 16:36 |
|
Hallo Leute,
da hab ich ihn gerade noch erwischt. Eine Wokenlücke gab ihn frei und so konnte ich den Aufgang des Vollmondes am 23. März durch den TV127 APO mit der Canon 5D MkII ablichten. ISO 3200, 1/5s.
Die Wolken erzeugten eine ganz besondere Stimmung.
LG und ein schönes Osterfest
Werner |
|
 | Re: Der Vollmond bestimmt das Datum des Osterfestes |  |
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 |
Beiträge: 5292 |
Wohnort: Altenburger Land/Th |
|
Verfasst am: 25 März 2016 17:38 |
|
prokyon hat folgendes geschrieben: | Die Wolken erzeugten eine ganz besondere Stimmung. |
So ist es.
Vielleicht etwas mehr Struktur im Mond.
prokyon hat folgendes geschrieben: | .....und ein schönes Osterfest |
Danke, Dir auch.
Grüße
Dieter |
_________________ Canon EOS 5D MkII, 80D, 300Da, Sony α6500
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 |
Beiträge: 5389 |
Wohnort: Augusta Treverorum |
|
Verfasst am: 25 März 2016 19:44 |
|
Hallo Werner,
eine sehr schöne Aufnahme mit einer tollen Stimmung.
Auch Dir ein frohes Osterfest.
Gruß Roman  |
_________________ 5DMK3, A6000, A7II, Glas, Licht, Stativ, Rucksack, Kleinkram
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 13.10.2005 |
Beiträge: 914 |
Wohnort: Kärnten |
|
Verfasst am: 25 März 2016 22:22 |
|
Danke Ingo und Roman für das Feedback!
Nun habe ich doch versucht, etwas mehr Struktur in den Mond zu bekommen. Kritik soll man sich ja zu Herzen nehmen.  Dazu habe ich eine Aufnahme, die ein paar Minuten später ohne störende Wolken aufgenommen wurde, mit eingearbeitet.
Sieht nun so aus:
LG
Werner |
|
 Forenlevel: Moderator
|
Anmeldungsdatum: 19.10.2004 |
Beiträge: 10031 |
Wohnort: Hamburg und Berlin |
|
Verfasst am: 25 März 2016 23:31 |
|
Also als Mondfotograf finde ich das schon besser... jetzt kommt keiner mehr auf die Idee, es könnte sich um die Sonne handeln.
Aber auch das erste Foto ist von der Stimmung her gut!
LG Ingo
PS durch die Kontrasterhöhung kommt die Vignettierung noch stärker raus, mach doch mal ein Dunkelfeldabzug  |
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 |
Beiträge: 226 |
Wohnort: Stockach |
|
Verfasst am: 26 März 2016 17:47 |
|
Hallo zusammen,
das erste Bild ist für mich das Bessere - schöne Stimmung. Bei der 2. Variante lenken m.E. die erahnbaren Details am Mond zu sehr von der Stimmung ab. Wenn ich Monddetails haben will, mache ich das nicht mit Wolken davor
Schöne Ostern an Euch alle und viel Erfolg beim Eiersuchen
LG
Wolfgang |
_________________ EOS R7; Sigma Art 4,0 / 24-105mm;
Sigma 150-600mm / 5,0-6,3 Contemporary.
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |