|
 | Akku 7D |  |
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 |
Beiträge: 915 |
Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: 17 Feb 2015 8:06 |
|
Hallo Gerhard,
ich hatte das Problem mit einem Fremd-BG an der 40D nach etwas über einem Jahr. Trotz ausgeschalteter Kamera und ausgeschaltetem Griff waren die Akkus nach einigen Tagen leer.
Ich habe den Griff dann gegen das Original ausgetauscht und hatte das Problem nicht mehr. Seit dem verwende ich nur noch originale BG.
Das muss aber nicht die Norm sein, mein Sohn hatte an seiner 1000D und jetzt an der 600D ebenfalls Fremd-BG und keine Probleme.
Teste den Akku mal im Griff und nur in der Kamera, wie Peter beschrieben hat, damit kannst du das Problem eingrenzen.
Beste Grüße
Uli |
_________________ EOS 5DIII, 1DIII, 1DIV, M10, 1NHS, 1,8-4,0/17-300, 1,4xII, 2xII, Blitze, Stative, Taschen / Minolta SRT-101, XE-1, XD-7, XG-1(n), X-300, X-500, X-700, 7000, 9000, DImage 5400 Scan Elite
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 |
Beiträge: 915 |
Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: 20 Feb 2015 11:02 |
|
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: | Akkus von Canon sind mit das Beste, was es gibt. Als ich heute einen vor vielen Monaten aufgeladenen in die 7D einsetzte, wurden immer noch 84% angezeigt. |
Sehr hilfreicher Post, zumal der TO einen Originalakku hat bei bzw. mit dem das geschilderte Problem auftritt...
Beste Grüße
Uli |
_________________ EOS 5DIII, 1DIII, 1DIV, M10, 1NHS, 1,8-4,0/17-300, 1,4xII, 2xII, Blitze, Stative, Taschen / Minolta SRT-101, XE-1, XD-7, XG-1(n), X-300, X-500, X-700, 7000, 9000, DImage 5400 Scan Elite
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |