|
 | 70D Autofokus |  |
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 13.09.2007 |
Beiträge: 16543 |
Wohnort: Bochum-Wattenscheid |
|
Verfasst am: 28 Okt 2014 14:37 |
|
Hallo Gerhard
Ich denke mal, diejenigen, die dazu Erfahrungen oder zumindest eine begründete Meinung haben, haben sich zu Wort gemeldet.
Welche Schlüsse Du daraus ziehst oder rational ziehen solltest, hängt von Dingen ab, die wir nicht wissen können: zB was hast du für Objektive, sind überhaupt potenziell betroffene dabei. Wenn nein, willst du die Kamera so lange nutzen, dass ein möglicherweise geringerer Wiederverkaufswert nicht in Gewicht fällt.
Entscheiden musst sowieso du.
Gruß martin |
_________________ EOS 7d Mk1 u. MK2
Sigma 8-16, EFs 15-85 is, EFs 17-55 2.8 is, EFs 18-135 is, Sigma 30 1.4, Sigma 50-150 2.8 os, Tamron 70-300 vc, EF 100 2.8 makro
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 |
Beiträge: 915 |
Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: 28 Okt 2014 14:38 |
|
Hallo Gerhard,
wenn ich deinen Objektivpark in der Signatur so sehe, würde ich das Problöem bei dir eher nicht vermuten. So wie ich das sehe, sind eher hochlichtstarke Festbrennweiten mit Blende 1,2, 1,4 und 1,8 betroffen. Zudem gehen die Meinungen selbst in den üblichen Foren auseinander und es schreiben hauptsächlich die Betroffenen bzw. Unzufriedenen.
Ich denke, dass der Großteil der Benutzer mit der 70D gut zurecht kommt und keine Probleme hat.
Ich selbst habe mich als Ablösung für die 40D für eine 7D entschieden (gegen die ebenfalls getestete 70D), weil mir verschiedene Dinge an der 70 fehlten, vielleicht wäre die 7D auch eine Alternative für dich, zumal die Preise nach Ankündigung der Mk II noch mal gesunken sind.
Beste Grüße
Uli |
_________________ EOS 5DIII, 1DIII, 1DIV, M10, 1NHS, 1,8-4,0/17-300, 1,4xII, 2xII, Blitze, Stative, Taschen / Minolta SRT-101, XE-1, XD-7, XG-1(n), X-300, X-500, X-700, 7000, 9000, DImage 5400 Scan Elite
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 12.08.2014 |
Beiträge: 141 |
Wohnort: Mittelfranken (Bayern) |
|
Verfasst am: 28 Okt 2014 22:36 |
|
Hi Gerhard,
also ich bin selbst Besitzer einer 70D und habe das Problem nicht mit AF.
Mein lichtstärkstes Objektiv ist das EF 85mm 1.8 USM.
Da trat das Problem nicht auf wie es mit Lichtstärke 1.2 oder 1.4 aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Kenne andere wo die 70D besitzen da tritt das Problem auch nicht auf.
Kaufen testen ob die Kamera das Problem hat wen ja einfach zurück geben und nächste holen.
LG
Robs |
_________________ 1DsMIII, 5DMKII, Obejktive , Stativ , Blitz , Tasche u. Rucksack , Zubehör ,
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 |
Beiträge: 915 |
Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: 29 Okt 2014 14:27 |
|
pixelflicker hat folgendes geschrieben: | @Ulrich:
Was fehlt dir denn an der 70D?
Das wäre vielleicht für den TO auch eine interssante Information, wenn du ihm die 7D als bessere alternative vorschlägst. Die 7D ist ja deutlich älter. |
Älter schon aber mMn nicht schlechter...
Zusammenfassend fehlen mir der Joystick, die C1-C3 Speicherplätze, die beiden zusätzlichen AF-Modi und vor allem der Zwischenspeicher der Fotos (8 B/s, 130 JPG/25 RAW zu 7 B/s, 65 JPG/16 RAW), zumindest für die Tier-/Vogelfotografie...
Andererseits hätte mir WLAN recht gut gefallen...
Beste Grüße
Uli |
_________________ EOS 5DIII, 1DIII, 1DIV, M10, 1NHS, 1,8-4,0/17-300, 1,4xII, 2xII, Blitze, Stative, Taschen / Minolta SRT-101, XE-1, XD-7, XG-1(n), X-300, X-500, X-700, 7000, 9000, DImage 5400 Scan Elite
|
 Forenlevel: Fotograf
|
Anmeldungsdatum: 28.08.2005 |
Beiträge: 1102 |
Wohnort: Ingolstadt |
|
Verfasst am: 30 Okt 2014 12:30 |
|
Ulrich F. hat folgendes geschrieben: | Zusammenfassend fehlen mir der Joystick, die C1-C3 Speicherplätze, die beiden zusätzlichen AF-Modi und vor allem der Zwischenspeicher der Fotos (8 B/s, 130 JPG/25 RAW zu 7 B/s, 65 JPG/16 RAW), zumindest für die Tier-/Vogelfotografie...
Andererseits hätte mir WLAN recht gut gefallen...
|
Hmm. Bei den Speicherplätzen sehe ich keinen großen Vorteil und der Joystick ist reine gewohnheitssache. Beim AF und bei den Serienbildern verstehe ich das schon eher, dafür sehe ich die 70D mit ihrem WLAN, Schwenkdisplay und Blitz im Vorteil. Für mich persönlich ist sie dann auch noch durch den Aufpreis vollkommen uninteressant. Hätte nicht gedacht, dass die Serienbilder für viele so immens wichtig sind, aber wenn das so ist, verstehe ich das natürlich schon. |
_________________
EOS 60D; EF 70-200mm F4 IS; Tamron AF 17-50mm f2,8; Sigma 10-20mm F4,0-5,6, Walimex 8mm Fisheye, Pano-Maxx
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 |
Beiträge: 915 |
Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: 30 Okt 2014 13:13 |
|
Hallo pixelflicker,
ich fotografiere gerne und viel Vögel, darunter auch Greifvögel im Flug. Da ändert sich relativ schnell der Hintergrund z.B. von Himmel zu Wald oder ähnlich. Daher habe ich auf c1-c3 jeweils TV-Programme mit unterschiedlichen Verschlußzeiten und AF-Modi, darunter auch in zwei Fällen Einzelfeld mit Felderweiterung.
Da mache ich im Allgemeinen eine Serie mit voller Geschwindigkeit in RAW - da merkst du schnell, ob die Kamera 25 oder 16 Bilder speichern kann, ob 7 oder 8 B/s ist da nicht so entscheidend...
Und der Joystick zum Wählen des AF-Feldes bei Einzelfeld ist tatsächlich Gewohnheit - und da ich mich daran gewöhnt habe, möchte ich auch nicht darauf verzichten. Ich hätte auch gerne (wie bei 1 und 5DIII) einen fürs Hochformat am BG.
Wie gesagt, WLAN wäre nett gewesen, bei deinem Argument "Blitz" stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Beste Grüße
Uli |
_________________ EOS 5DIII, 1DIII, 1DIV, M10, 1NHS, 1,8-4,0/17-300, 1,4xII, 2xII, Blitze, Stative, Taschen / Minolta SRT-101, XE-1, XD-7, XG-1(n), X-300, X-500, X-700, 7000, 9000, DImage 5400 Scan Elite
|
 Forenlevel: Fotograf
|
Anmeldungsdatum: 28.08.2005 |
Beiträge: 1102 |
Wohnort: Ingolstadt |
|
Verfasst am: 30 Okt 2014 13:24 |
|
Ja, wie gesagt: Ich verstehe deine Gründe durchaus. Mir wäre es den Aufpreis nicht wert, aber ich fotografiere auch selten schnelle Motive.
Den Blitz nutze ich zwar sehr selten, aber oft ist es doch praktisch, wenn einer dabei ist und er stört ja auch nicht, wenn man ihn nicht nutzt. Daher finde ich es etwas unsinnig den weg zu lassen. Das ist aber kein Kaufargument für mich. Das Schwenkdisplay allerdings schon. Sonst würde ich mehr zur 6D schielen. |
_________________
EOS 60D; EF 70-200mm F4 IS; Tamron AF 17-50mm f2,8; Sigma 10-20mm F4,0-5,6, Walimex 8mm Fisheye, Pano-Maxx
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 |
Beiträge: 915 |
Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: 30 Okt 2014 15:15 |
|
Den eingebauten Blitz hat die 7D aber auch - ich nutze ihn ganz gerne zur TTL-Steuerung des 430 EX entfesselt.
Die 6D habe ich mir auch schon angesehen - für Low Light und High Iso ein Knaller, aber relativ wenig Fokuspunkte (obwohl der mittlere Sensor dank seiner Empfindlichkeit ein Traum ist) und der Crop-Vorteil bei Wildlife fehlt.
Das wäre die ideale Ergänzung für mich aber preislich nicht zu machen.
Beste Grüße
Uli |
_________________ EOS 5DIII, 1DIII, 1DIV, M10, 1NHS, 1,8-4,0/17-300, 1,4xII, 2xII, Blitze, Stative, Taschen / Minolta SRT-101, XE-1, XD-7, XG-1(n), X-300, X-500, X-700, 7000, 9000, DImage 5400 Scan Elite
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
|
|
|
|
 |