|
 | Silvester 2013 |  |
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 |
Beiträge: 5336 |
Wohnort: Westallgäu |
|
Verfasst am: 04 Jan 2013 14:21 |
|
Hallo zusammen,
habe dieses Jahr an Silvester zum ersten Mal ein Feuerwerk Fotografiert.
Programm-Modus M Kamera auf Stativ mit Selbstauslöser
Das Ergebnis ist für meinen Geschmack doch sehr ernüchternd. Bin nicht wirklich zufrieden mit den Aufnahmen.
Würde mich über Verbesserungsvorschläge sehr freuen
LG
Helmut
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
188.31 KB |
Angeschaut: |
3567 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Nicht verfügbar |
Kamera-Modell |
Nicht verfügbar |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
Nicht verfügbar |
Blende (F-Zahl) |
Nicht verfügbar |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
172.92 KB |
Angeschaut: |
3567 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Nicht verfügbar |
Kamera-Modell |
Nicht verfügbar |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
Nicht verfügbar |
Blende (F-Zahl) |
Nicht verfügbar |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.29 KB |
Angeschaut: |
3567 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Nicht verfügbar |
Kamera-Modell |
Nicht verfügbar |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
Nicht verfügbar |
Blende (F-Zahl) |
Nicht verfügbar |
|
_________________ Canon EOS 80D, Sony Alpha 6000 und viel Zubehör
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 |
Beiträge: 5292 |
Wohnort: Altenburger Land/Th |
|
Verfasst am: 04 Jan 2013 15:42 |
|
Hallo Helmut,
du bist aber sparsam mit deinen Ausführungen zur Kameraeinstellung.
Ich nehme manuelle Fokussierung (einmal einstellen, wenn schwer möglich, dann auf unendlich. aber nicht bis zum Anschlag),
Blende 8 (Schärfentiefe), ISO 800 (testen),4-6 sek Belichtung. Man kann ja mal zwischendurch nachschauen, ob zu hell oder zu dunkel.
Dann am besten mit ISO variieren. Welche BW man nimmt, liegt an der Entfernung. WW ist immer gut.
Wenn die Effekte aufgrund der verwendeten Nichtprofi-Raketen zu gering ausfallen, kann man auch
mehrere Bilder übereinander legen. Siehe mein Beitrag hier
Aber ich muss schon etwas schmunzeln, wenn du schreibst:"...zum ersten mal ein Feuerwerk fotografiert..".
Bei deinem Können. Stimmt das wirklich?
Grüße
Dieter
|
_________________ Canon EOS 5D MkII, 80D, 300Da, Sony α6500
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 |
Beiträge: 5336 |
Wohnort: Westallgäu |
|
Verfasst am: 04 Jan 2013 15:54 |
|
Hallo Dieter,
danke für deine ausführliche Beschreibung. Hab gerade festgestellt warum hier keine Aufnahmedaten zu sehen sind.
Die Bilder die ich hier eingestellt habe sind Schnappschüsse aus einem Film
Zeig aber noch ein anderes Bild welches ich im Aufnahmemodus M gemacht habe.
PS: Es stimmt tatsächlich, dass ich noch nie ein Feuerwerk fotografiert habe
LG
Helmut
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
181.29 KB |
Angeschaut: |
3537 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 60D |
ISO-Wert |
400 |
Brennweite |
18mm |
Belichtungszeit |
15 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
|
_________________ Canon EOS 80D, Sony Alpha 6000 und viel Zubehör
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 04.11.2012 |
Beiträge: 37 |
|
|
Verfasst am: 04 Jan 2013 16:43 |
|
also ich hab mich schon paarmal am FW versucht -
grundsätzlich mach ich's so:
stativ (logisch); modus "M" auf 2-3 sek; blende möglichst gross.
dann nehm ich aber nicht den selbstauslöser sondern einen fernauslöser
(hast dich vll nur verschrieben?!)
dann einmal ein-/ausrichten, 1x scharfstellen wenn's grad hell ist
und dann umschalten auf manuellen focus.
dann kannst du eigentlich gemütlich daneben stehen und immer wenn
was interessantes oben ist, auf den knopf drücken.
(dann hast auch selber etwas vom FW - bei menen ersten versuchen hab ich ständig
duch den sucher geschaut und von dem spektakel nicht wirklich etwas mitbekomm)
ausschuss gibt es trotzdem genug...
beim letzten jetzt am 1.1. hab ich glaube 20-25 bilder gemacht und
nur eins würde ICH als "einigermassen vorzeigbar" bewerten.
das hier - 7-8km luftlinie durch die schlafzimmerscheibe
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
130.72 KB |
Angeschaut: |
3524 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 60D |
ISO-Wert |
800 |
Brennweite |
200mm |
Belichtungszeit |
2.5 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/4.0 |
|
_________________ "Dunkel die andere Seite ist!"
"Halt die Klappe Joda und iß dein' Toast!"
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 13.05.2011 |
Beiträge: 143 |
Wohnort: Helmbrechts / Oberfranken |
|
Verfasst am: 04 Jan 2013 19:52 |
|
Hallo,
mein Beitrag 2012/13.
Mehrere Raketen übereinander gerechnet in PS.
Gruß
Wochtl
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
199.51 KB |
Angeschaut: |
3488 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
100 |
Brennweite |
20mm |
Belichtungszeit |
30 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/11.0 |
|
_________________ Servus, Wochtl
--------------------------------------------------------
Canon 7D, Canon 50mm 1,4, Canon 70-200mm 4,0 L IS USM, Canon 100mm 2,8 L IS USM Makro, Tamron SP AF 17-50mm VC
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 |
Beiträge: 5336 |
Wohnort: Westallgäu |
|
Verfasst am: 06 Jan 2013 18:41 |
|
Danke nochmal für Eure Tipps.
@ Wochtl: Kannnst du vielleicht noch kurz beschreiben wie du das Ineinanderrechnen der Bilder machst.
Ich hab das mal versucht. Kamen aber nur sehr dunkle Ergebnisse dabei raus
LG
Helmut
|
_________________ Canon EOS 80D, Sony Alpha 6000 und viel Zubehör
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 13.05.2011 |
Beiträge: 143 |
Wohnort: Helmbrechts / Oberfranken |
|
Verfasst am: 07 Jan 2013 1:01 |
|
Hi Helmut,
du brauchst nur vier oder fünf Bilder in PS übereinander legen.
Dann gehst du im Mischmodus für die Ebenen auf Aufhellen. Für alle Bilder, fertig.
Gruß
Wochtl
|
_________________ Servus, Wochtl
--------------------------------------------------------
Canon 7D, Canon 50mm 1,4, Canon 70-200mm 4,0 L IS USM, Canon 100mm 2,8 L IS USM Makro, Tamron SP AF 17-50mm VC
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 |
Beiträge: 855 |
Wohnort: Hamburg |
|
Verfasst am: 07 Jan 2013 13:23 |
|
Moin Helmut!
Anbei mal 3 Feuerwerkfotos von mir - aus den Exifs kannst Du die Unterschiede zu Deinen Fotos herauslesen...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
173.29 KB |
Angeschaut: |
3331 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
100 |
Brennweite |
28mm |
Belichtungszeit |
2 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/8.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
215.44 KB |
Angeschaut: |
3331 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
100 |
Brennweite |
27mm |
Belichtungszeit |
2 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/8.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
148.78 KB |
Angeschaut: |
3331 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
100 |
Brennweite |
27mm |
Belichtungszeit |
2 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/8.0 |
|
_________________ Gruß Claus

|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 |
Beiträge: 5336 |
Wohnort: Westallgäu |
|
Verfasst am: 07 Jan 2013 18:20 |
|
Hallo Wochtel,
danke für den Tipp. Das werd ich mal ausprobieren
Hallo Claus,
auch deine Bilder gefallen mir sehr gut. Werd ich beim nächstan Mal wohl mit den Einstellungen an der Kamera etwas experimentieren.
Danke nochmal an alle
LG
Helmut
|
_________________ Canon EOS 80D, Sony Alpha 6000 und viel Zubehör
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |