|
 | GIMP 2.8 ist da |  |
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 |
Beiträge: 1896 |
Wohnort: Westerwald |
|
Verfasst am: 04 Apr 2012 20:54 |
|
Hallo zusammen,
hatte es schon mal unter Bildbesprechung eingestell.
Ok Gimp 2.8 RC1 ist als Quellcode verfügbar. Hier kann man es runterladen. Wenn ich am Wochenende die Kurve bekomme versuche ich es mal zu kompilieren.
Bis denn!
|
_________________ Gruß
Andreas
wohnen in der fensterfreien Zone einfach schön
Bild Import https://damonlynch.net/rapid/
RAW-Konverter http://darktable.sourceforge.net/
Bildverwaltung https://www.digikam.org/
|
 | Und es läiuft! |  |
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 |
Beiträge: 1896 |
Wohnort: Westerwald |
|
Verfasst am: 08 Apr 2012 19:49 |
|
Ich habe eben ein Script gefunden mit dem man unter zumindest unter Ubuntu 12.04, ältere Versionen sollten aber auch funktionieren, Gimp2.8 RC1 installieren kann.
Hier kann das Skript runtergeladen werden. Danach entpacken und die Datei Ausführbar machen, starten und los gehts. Es dauert ca. eine halbe Stunde da der Quellcode und bnönigte Pakete heruntergeladen werden müssen.
Wer Lust hat dem wünsche ich viel Spaß damit.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
130.32 KB |
Angeschaut: |
16816 mal |

|
|
_________________ Gruß
Andreas
wohnen in der fensterfreien Zone einfach schön
Bild Import https://damonlynch.net/rapid/
RAW-Konverter http://darktable.sourceforge.net/
Bildverwaltung https://www.digikam.org/
|
 | ein tolles Gimp |  |
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 |
Beiträge: 8745 |
Wohnort: Osterland |
|
Verfasst am: 11 Apr 2012 11:58 |
|
Die gimp-2.80-rc1-setup.exe für Windows hab ich mir hier runtergeladen (knapp 74 MB) und installiert. Wer schwächere Nerven hat, sollte vielleicht warten, bis das RC Stadium überwunden ist: Die Installation ist nur in Englisch möglich. Auf dem Desktop erscheint dann gimp 2.8 nach dem ersten call aber Deutsch. Hahaha. Die bestehende stabile Gimp Version (bei mir 2.6.11) wird ungefragt frech deinstalliert. Die 2.8 wird ungefragt auf Laufwerk C:\ gepackt (Programme\gimp2.7) und ist 249 MB groß. Die exe auf \bin heißt gimp 2.8.exe.
Ich habe den RC noch nicht zum Absturz gebracht, habe aber auch erst ein einziges Foto von gestern nachmittag entwickelt. Natürlich versteht Gimp .cr2 nicht auf Anhieb. Die Entwicklung kann zum Glück genauso wie gehabt durchgeführt werden.
"Neuerung": Datei/Speichern unter ist als .jpg leider nicht mehr möglich. Man wird auf den Befehl Datei/Exportieren verwiesen.
Der RC enthält noch Fehler. Beispiel: Während genannten Exports wird die auf der Platte zu erwartende Dateigröße als viel zu groß angegeben.
Warum ich dann 2.8 nehmen möchte? Eine Antwort: Der Vielfenstermode ging mir schon immer auf den Geist. Als erstes hab ich auf Einfenstrigkeit umgestellt. -->
Wenn ich mit dem Befehl Hilfe/Hilfe das Benutzerhandbuch öffne, kommt sogar schon Version 2.8. ( 2.8 Hilfe deutsch). Wenn ich dann allerdings den neuen Befehl Werkzeuge/Transformationen/Käfig-Transformation erkunden will, fehlt, wie so oft bei Gimp, die Hilfestelle noch.
Trotz allem freue ich mich, daß es vorwärtsgeht und danke dem Entwickler für seine Arbeit. Das Beste, was ich bis jetzt entdeckt habe, sind die Tabs (wie beim modernen Browser): Wenn ich z.B. 5 Fotos öffne, kann ich zwischen 5 Tabs wechseln. Endlich Übersicht!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
352.62 KB |
Angeschaut: |
16743 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Nicht verfügbar |
Kamera-Modell |
Nicht verfügbar |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
Nicht verfügbar |
Blende (F-Zahl) |
Nicht verfügbar |
|
_________________ Viele Grüße Hedwig
HS
„Es ist den Menschen im allgemeinen nicht gegeben, zu sehen, was ist.“ Hugo von Hofmannsthal
|
 | Re: ein tolles Gimp |  |
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 |
Beiträge: 1896 |
Wohnort: Westerwald |
|
Verfasst am: 12 Apr 2012 20:32 |
|
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: | .....Die Installation ist nur in Englisch möglich. Auf dem Desktop erscheint dann gimp 2.8 nach dem ersten call aber Deutsch. Hahaha. Die bestehende stabile Gimp Version (bei mir 2.6.11) wird ungefragt frech deinstalliert. ... |
In Ubuntu direkt alles in Deutsch. Mit den weiter oben aufgeführten Script wird Gimp dahin installiert wo ich es hin haben möchte und 2.6 lebt auch noch.
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: | .."Neuerung": Datei/Speichern unter ist als .jpg leider nicht mehr möglich. Man wird auf den Befehl Datei/Exportieren verwiesen.
Der RC enthält noch Fehler. Beispiel: Während genannten Exports wird die auf der Platte zu erwartende Dateigröße als viel zu groß angegeben. |
Ich finde das gut das nur noch in xcf gespeichert wird. In 2.6 einmal zu schnell geklickt und schon waren die Ebenen tot.
In Ubuntu entspricht die Größe die im Exportfenster angezeigt wird der die nachher auf der Platte ist.
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: | ..Warum ich dann 2.8 nehmen möchte? Eine Antwort: Der Vielfenstermode ging mir schon immer auf den Geist. Als erstes hab ich auf Einfenstrigkeit umgestellt. --> |
Ich finde den Vielfenstermodus eigentlich immer noch besser, vorallem wenn man mit 2 Monitoren arbeitet.
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: | ..Wenn ich mit dem Befehl Hilfe/Hilfe das Benutzerhandbuch öffne, kommt sogar schon Version 2.8. (2.8 Hilfe deutsch). Wenn ich dann allerdings den neuen Befehl Werkzeuge/Transformationen/Käfig-Transformation erkunden will, fehlt, wie so oft bei Gimp, die Hilfestelle noch... |
Das wird auch noch!
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: | .Trotz allem freue ich mich, daß es vorwärtsgeht und danke dem Entwickler für seine Arbeit. |
Dem kann ich mich nur anschließen.
und jetzt lasst uns auf 3.0 warten!!
|
_________________ Gruß
Andreas
wohnen in der fensterfreien Zone einfach schön
Bild Import https://damonlynch.net/rapid/
RAW-Konverter http://darktable.sourceforge.net/
Bildverwaltung https://www.digikam.org/
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 |
Beiträge: 8745 |
Wohnort: Osterland |
|
Verfasst am: 15 Apr 2012 10:12 |
|
Hallo, oben hatte ich über fehlende Info zur Käfig-Transformation rumgemeckert. -->
Punkt 32 der deutschsprachigen 2.8 news verweist auf ein Lehrvideo, das alles schön kurz erklärt.
|
_________________ Viele Grüße Hedwig
HS
„Es ist den Menschen im allgemeinen nicht gegeben, zu sehen, was ist.“ Hugo von Hofmannsthal
|
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 |
Beiträge: 1896 |
Wohnort: Westerwald |
|
Verfasst am: 19 Mai 2012 9:53 |
|
Hallo zusammen,
in Ubuntu 12.04 ist ja nur die Version 2.6.12 in den Paketquellen enthalten. Mit folgenden Terminalbefehlen gibt es dann 2.8 auch als Paket.
sudo add-apt-repository ppa:otto-kesselgulasch/gimp
sudo apt-get update
|
Man sollte, muss aber nicht, Gimp 2.6 deinstallieren
Und nun Gimp 2.8 installieren.
sudo apt-get install gimp |
Fertig.
Über das Softwarecenter geht es natürlich auch. Dort zuerst Gimp2.6 entfernen und dann 2.8 installieren. Im Softwarecenter kann man auch noch zusätzliche Erweiterungen hinzu nehmen.
Der Resynthesizer funktioniert übrigens auch.
Viel Spaß dabei.
|
_________________ Gruß
Andreas
wohnen in der fensterfreien Zone einfach schön
Bild Import https://damonlynch.net/rapid/
RAW-Konverter http://darktable.sourceforge.net/
Bildverwaltung https://www.digikam.org/
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 |
Beiträge: 8745 |
Wohnort: Osterland |
|
Verfasst am: 20 Mai 2012 19:49 |
|
aj hat folgendes geschrieben: | Und dann auch noch was für alle Windows User. Auf DualTuts gibt es 2.8 mit dem Resynthesizer komplett. Und hier das Video dazu. |
Vielen Dank Andreas. Ich habs installiert und habe endlich Heal selection in der 2.8 wieder. Das Resultat einer ersten Erprobung (eliminierter Tourist vorm linken Baumstamm) gefällt mir zwar nicht, doch, wer Heal selection kennt, weiß, daß man ein wenig länger als 2 min mit der passenden Auswahl friemeln muß, um ein akzeptables Resultat zu erzielen.
Warum muß Python mitinstalliert werden (Video, daß Du angegeben hast)?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
391.23 KB |
Angeschaut: |
16166 mal |

|
|
_________________ Viele Grüße Hedwig
HS
„Es ist den Menschen im allgemeinen nicht gegeben, zu sehen, was ist.“ Hugo von Hofmannsthal
|
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 |
Beiträge: 1896 |
Wohnort: Westerwald |
|
Verfasst am: 20 Mai 2012 20:02 |
|
[quote="Hedwig Storch"] aj hat folgendes geschrieben: | ...Warum muß Python mitinstalliert werden (Video, daß Du angegeben hast)? |
Die haben noch mehr Erweiterungen für Gimp gemacht z.B. Ebeneneffekte die brauchen
meines Wissens Phyton. Es kann also nichts schaden wenn es installiert wird. Viele Scripte für Gimp sind mittlerweile in Phyton geschrieben.
Edit: Hedwig kannst du mal das Original mit den Touri einstellen?
|
_________________ Gruß
Andreas
wohnen in der fensterfreien Zone einfach schön
Bild Import https://damonlynch.net/rapid/
RAW-Konverter http://darktable.sourceforge.net/
Bildverwaltung https://www.digikam.org/
|
 | in englischer Sprache |  |
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 |
Beiträge: 8745 |
Wohnort: Osterland |
|
Verfasst am: 22 Jul 2012 9:35 |
|
Im Herbst soll das erste Heft eines Gimp Magazins erscheinen.
In der oben verlinkten deutschsprachigen Vorschau steht: Das Magazin wird übrigens komplett gratis sein.
|
_________________ Viele Grüße Hedwig
HS
„Es ist den Menschen im allgemeinen nicht gegeben, zu sehen, was ist.“ Hugo von Hofmannsthal
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 5
|
|
|
|
 |