|
 | Am Ende |  |
 | ... |  |
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 |
Beiträge: 311 |
Wohnort: Woanders |
|
Verfasst am: 05 Jun 2011 19:53 |
|
Seit der 7D benutze meine 1D MK2 nach wie vor, wenn auch nicht mehr so oft wie vorher, was aber weniger an der Kamera, bzw. an den 8 MP liegt als an meinem überaus scharfen 15-85mm Objektiv, das halt nur auf der 7D funktioniert.
Einzig meine D60 (jaja, ist schon richtig herum geschrieben, Canons dritte DSLR ist gemeint) liegt gut verpackt im Schrank. Und das NICHT wegen der 6 MP Auflösung, sondern weil es bei hohen ISO-Werten halt einfach arg unschön wird.
Und 3 DSLR im Fotorucksack sieht ja schon fast arrogant aus, das lass ich dann lieber. Ist eh zu schwer. Auch wenn es aus Objektivwechselgründen schon recht praktisch wäre.
Tom |
_________________ Diverse Kameras, ein paar Objektive, 2 Augen.
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 13.09.2007 |
Beiträge: 16561 |
Wohnort: Bochum-Wattenscheid |
|
Verfasst am: 06 Jun 2011 10:17 |
|
Man kann die alte Kamera, zumindest bei manchen Situationen, in denen man eigentlich ständig die Objektive wechseln müsste, (ein Superzoom für solche Stuationen ist ja schon verkauft) durchaus als Objektiv-Rückdeckel nutzen, mit dem man auch fotografieren kann.
Gruß martin |
_________________ EOS 7d Mk1 u. MK2
Sigma 8-16, EFs 15-85 is, EFs 17-55 2.8 is, EFs 18-135 is, Sigma 30 1.4, Sigma 50-150 2.8 os, Tamron 70-300 vc, EF 100 2.8 makro
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 24.07.2009 |
Beiträge: 103 |
|
|
Verfasst am: 07 Jun 2011 9:52 |
|
Hallo Dietrich.
Wenn du die alte Knipse unbedingt los werden willst, dann such dir doch einfach einen ambitionierten Fotoanfänger in deiner Umgebung, Verwandtschaft, Nachbarschaft, wo auch immer, pack das Kit drauf und verschenke die alte Kamera. Wenn du dann noch hin und wieder mit Rat und Tat zur Seite stehst, wird irgendjemand mit deinem abgelegten Apparat wahrscheinlich noch viel Freude haben.
Nur mal so als Idee...
Gruß
Knirps |
_________________ Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es (Wilhelm Busch)
Canikon 9Ds II, EF 10-679 F/0,9 L IS USM TSE MP-E SPD DO MACRO II
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 17.01.2009 |
Beiträge: 4838 |
|
|
Verfasst am: 07 Jun 2011 9:58 |
|
Ich habe bisher auch immer den Vorgänger behalten wenn eine neue da war. Mit der Vorstellung, dass die ja eigentlich noch gut genug ist als Reserve oder für Einsätze wo man die neue schonen möchte.
Im Endeffekt lagen die alten aber dann doch nur rum weil man immer im Hinterkopf hat, dass die neue etwas besser ist. |
_________________ EOS 5D III, Olympus OMD EM-10
|
 Forenlevel: Fotograf
|
Anmeldungsdatum: 20.06.2006 |
Beiträge: 1109 |
|
|
Verfasst am: 07 Jun 2011 17:22 |
|
Ups, da habe ich ja eine Menge Reaktion verursacht. Danke dafür!
Es scheint aber doch eine durchgängige Praxis zu geben, die dahin geht, die "alten" Kameras weiter zu verwenden.
Genauso mache ich es auch. Zum einen habe ich eine preiswerte Ersatz- und Zweitkamera mit der Alten, zum anderen habe ich mit ihr Eigenschaften, die die neueren Modelle nicht haben.
Selbst meine erste digitale Knipsschachtel mit 3 Millionen Bildpunkten verwende ich noch gern. Sie hat ein 28mm mit einer nächsten Einstellbarkeit von unter einem cm, das kann ich mit meinen DSLRs nicht!
Bis jetzt sehe ich für mich keine Notwendigkeit, eine digitale Kamera außer Dienst zu stellen.
In "analogen" Zeiten war es ähnlich. Auch seinerzeit habe ich selbst meine erst Spiegelreflex bis zum Ende der analogen Fotografie in Betrieb gehabt.
Und auch dabei hatte ich auch oft das Gefühl, daß die älteren Kameras irgendwie "besser" waren.
"Mit denen konnte man Nägel in die Wand kloppen"-hat man natürlich nicht gemacht, aber als immer mehr Plastik verbaut wurde, nahm man ja gern das geringere Gewicht, säuerte aber leise über das plastitziöse Gerät.
Heute ist Plastik kaum noch Thema, neuere Kameras stehen aber im Verdacht mehr zu Rauschen. Irgendwas ist immer.
Und die Bilder? Wenn sie gut sind, ist es verblüffenderweise fast völlig egal, mit welcher Kamera sie entstanden.
Komische Sache, diese Fotografie. Einerseits befriedigt sie den technischen Spieltrieb, andererseits ist das Anwendungsergebnis fast losgelöst von der technischen Basis.
Warum kauft man dann überhaupt eine neue Kamera?
Grüße
Dietrich |
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 19.12.2004 |
Beiträge: 413 |
Wohnort: Frankfurt |
|
Verfasst am: 10 Jun 2011 10:18 |
|
halbetzen hat folgendes geschrieben: | Warum kauft man dann überhaupt eine neue Kamera? |
Eine fast philosophische Frage. Ich vermute Du hast Dir schon auf Deine sowohl rethorische (wie philosophische) Frage bereits geantwortet. Ich tu es troctzdem nochmal: Der Drang immer das neuste Modell zu haben ist natürlich zuweilen unerträglich. Das gilt für alle Bereiche: Handy, TV, HiFi, Auto, Zeitung...
Dann natürlich die nicht weg zu diskutierenden Neuerungen in der Ausstattung. Vorab oft verschmäht, dann doch geliebt: Schwenkdisplay, Life-View, kabelloses Blitzen, etc.
Trotzdem ist die Ernüchterung was Bildqualität angeht oft sehr schnell auch dabei. Meine 300D hat KEINE schlechteren Bilder gemacht als meine 40d. Und eine 7d macht keine besseren als meine. Ähnliches wirst Du bei Deiner "Neuen" irgendwann feststellen, ausser Du wechselst auf Voll- oder Mittelvormat.
Meine erste Kamera hatte 2 MioP auf einem Kompaktchip. Die 300D hatte 6 Mio. Das war mal ein merkbarer Sprung. Einen Sprung merkte ich auch bei der 40D, aber den muss ich jetzt eher dem 17-55 zuschreiben, als dem Chip.
Klar werden die meisten mal wechseln, auch weil die neuen Kameras sich meist als nicht so langlebig herausstrellen wie Kameras vor 40 Jahren. Ob Du dann ein zweitgehäuse brauchst musst Du entscheiden. Ich hätte gerne noch meine 300D!!!
Thema Langlebigkeit: auch mein neuer LCD-Fernseher wird bestimmt keine 30 Jahre halten, wie der meiner Eltern. Ich werde es ihm verzeihen, wahrscheinlich!
Alte Bilder löschen? Eher nicht!!  Ich schaue mir immer noch meine ersten digitalen Fotos an. Mit einer ausgeliehenen 1,3 Mio-Sony, für die ich mir noch ein 10er-Pack Disketten kaufen musste.
Grüße Jorge |
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 25.11.2007 |
Beiträge: 836 |
Wohnort: Steinfurt |
|
Verfasst am: 12 Jun 2011 9:28 |
|
Hallo
ich habe meine "alte" 40D behalten als ich mir die 7D zugelegt habe. Sie dient zum einen als Ersatz-Gehäuse, falls die 7D ihren Geist zum unpassenden Zeitpunkt aufgibt. Jetzt auf Helgoland hatte ich sie auch äußerst aktiv im Einsatz: auf der 7D das 300er mit 2-fach Konverter, stabil auf dem Stativ aber in manchen Situationen eher unflexibel. An der 40D das 100 - 400 mm, frei Hand für die Situationen, in denen 600 mm Brennweite einfach zu viel waren. Den Bildern sieht man nicht an, welche Kamera hinter dem Objektiv gesteckt hat! Von daher sehe ich auch keinen Grund, die alte Dame 40D abzugeben, und noch weniger, die mit ihr geschossenen Bilder zu entsorgen!
Gruß
Leon |
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 |
Beiträge: 96 |
|
|
Verfasst am: 12 Jun 2011 23:21 |
|
Hallo,
ich habe, als ich mir die 7D gekauft habe, meine 400D privat verkauft. Würde ich heute NICHT mehr machen, lieber als Ersatz behalten.
So hätte z. B. mein Sohn was zum testen......., aber das kann er mit meiner 7D auch
LG THomas |
_________________ Sony Alpha
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 |
Beiträge: 311 |
Wohnort: Woanders |
|
Verfasst am: 13 Jun 2011 0:30 |
|
halbetzen hat folgendes geschrieben: | [...]
Warum kauft man dann überhaupt eine neue Kamera?
Grüße
Dietrich |
Ist bei mir ganz einfach zu beantworten: weniger Rauschen bei höheren ISO-Werten.
Aus genau dem Grund habe ich mir meine erste DSLR gekauft, und genau aus dem Grund alle weiteren. Die höhere Pixelzahl habe ich dabei billigend in Kauf genommen.
Tom |
_________________ Diverse Kameras, ein paar Objektive, 2 Augen.
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |