|
 | Orion-Nebel |  |
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 |
Beiträge: 855 |
Wohnort: Hamburg |
|
Verfasst am: 17 Jan 2011 1:42 |
|
Moin!
Endlich mal klare Sicht! Und trotz eines hell scheinenden Mondes konnte ich den großen Orion-Nebel ablichten
20 Lights/Darks zu je 150 Sekunden sowie 10 Lights/Darks zu je 30 Sekunden bei F/5.6, ISO 1000, 400 mm
Canon 40D astromodifiziert mit Canon EF 400 5.6 L USM und Astronomik CLS Filter, Nachführung mit Astrotrac, gestackt mit DSS, Nachbearbeitung mit PS
Mein bislang bestes Orion-Nebel-Ergebnis...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
295.93 KB |
Angeschaut: |
5019 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Nicht verfügbar |
Kamera-Modell |
Nicht verfügbar |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
Nicht verfügbar |
Blende (F-Zahl) |
Nicht verfügbar |
|
_________________ Gruß Claus

|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 |
Beiträge: 84 |
Wohnort: Winterthur |
|
Verfasst am: 17 Jan 2011 20:28 |
|
Hallo Claus,
Wie oben schon erwähnt etwas rot, aber jetzt kommt richtig Fahrt auf.  Gratuliere.
Ich freu mich schon auf weitere Bilder von Euch.
LG Rainer
|
_________________ EOS450D, 50 F1.8, 70-200 F4 L IS
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 15.03.2008 |
Beiträge: 177 |
Wohnort: NRW |
|
Verfasst am: 19 Jan 2011 15:15 |
|
Hallo Claus,
sieht richtig toll aus.
Du schreibst oben "Canon 40D astromodifiziert", was hast Du da modifiziert?
|
_________________ Gruß
-Wanderfalke-
Canon IXUS 75 | Canon EOS | Scherben 10 - 1.250mm
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 |
Beiträge: 855 |
Wohnort: Hamburg |
|
Verfasst am: 19 Jan 2011 16:17 |
|
@ Dietrich und Rainer: Ja, ist ziemlich rot, aber ich bin froh, bei dem hellen Mondlicht den Nebel überhaupt drauf bekommen zu haben
@ Dieter: Ich weiß, und deshalb habe ich ja zu den 150-Sekunden-Lights schon noch 30-Sekunden-Lights erstellt und verwendet, wahrscheinlich müssten für das absolute Zentrum auch noch 10-Sekunden-Lights erstellt werden. Mal sehen, beim nächsten Mal...
@ Werner: Hm, wenn's nach mir ginge, würde ich 10 Minuten lang belichten  Aber 400 mm auf der Astrotrac sind echt schwer in den Griff zu bekommen - ich arbeite dran!
@ Wanderfalke: Astromodifiziert heißt, dass bei der Kamera der Rotfilter ausgebaut ist. Die hier machen das...
@ Alle: Danke für Eure Kommentare!
|
_________________ Gruß Claus

|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 |
Beiträge: 48 |
|
|
Verfasst am: 19 Jan 2011 16:44 |
|
Da kommt neid auf,fantastisches Bild gefällt mir sehr gut
Viele Grüße
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 02.03.2009 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Memmingen |
|
Verfasst am: 20 Jan 2011 9:09 |
|
Was Dieter wahrscheinlich meint, ist ein eigener Stack von kurzbelichteten Aufnahmen, dessen Resultat dann über eine Ebenenmaske in Photoshop als Zentrum eingefügt wird. So ähnlich wie eine HDR-Aufnahme, manuell an der entsprechenden Stelle eingeblendet.
Gruß
Mark.
|
_________________ „Eine Frage raubt mir den Verstand - bin ich verrückt oder sind es die Anderen ?“ (Albert Einstein)
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 |
Beiträge: 855 |
Wohnort: Hamburg |
|
Verfasst am: 20 Jan 2011 9:37 |
|
mfried hat folgendes geschrieben: | Was Dieter wahrscheinlich meint, ist ein eigener Stack von kurzbelichteten Aufnahmen, dessen Resultat dann über eine Ebenenmaske in Photoshop als Zentrum eingefügt wird. So ähnlich wie eine HDR-Aufnahme, manuell an der entsprechenden Stelle eingeblendet. |
Moin Mark!
Genau das habe ich gemacht! Nur ist das Zentrum auch beim 30-Sekunden-Stack schon ausgebrannt.
Zum Vergleich mal ein Bild der unbearbeiteten Stacks.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
80.53 KB |
Angeschaut: |
4804 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Nicht verfügbar |
Kamera-Modell |
Nicht verfügbar |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
Nicht verfügbar |
Belichtungszeit |
Nicht verfügbar |
Blende (F-Zahl) |
Nicht verfügbar |
|
_________________ Gruß Claus

|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 02.03.2009 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Memmingen |
|
Verfasst am: 21 Jan 2011 14:20 |
|
[quote="csjburg"Genau das habe ich gemacht! Nur ist das Zentrum auch beim 30-Sekunden-Stack schon ausgebrannt.
Zum Vergleich mal ein Bild der unbearbeiteten Stacks.[/quote]
Stimmt, ich war nicht ganz bei mir - ich habe immer 6s bei 300/f4 verwendet, da ist das Zentrum noch sehr schön differenziert.
|
_________________ „Eine Frage raubt mir den Verstand - bin ich verrückt oder sind es die Anderen ?“ (Albert Einstein)
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |