Registrieren  |  FAQ  |  Suchen  |  Mitgliederliste  |  User MapGEO Map  |  Benutzergruppen  |  Login   | Album 
Neue Antwort erstellen
 1/8000 sek mit einem Studioblitz 

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 963
Wohnort: Ratingen
Antworten mit Zitat
Huhu,

durch dieses Video angeregt habe ich mal selbst getestet.

Ausleuchtung ist zwar nicht ganz gleichmäßig, aber je nach Motiv verwendbar, Ergebnis siehe Bild.

MfG
Pkaba


Studiblitz mit 1-8000sek.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  340.1 KB
 Angeschaut:  2681 mal

Studiblitz mit 1-8000sek.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 5D Mark II
ISO-Wert  100 Brennweite  105mm
Belichtungszeit  1/125 seconds Blende (F-Zahl)  f/22.0

_________________
In der Fotografie kann ich ALLES, aber nichts RICHTIG, siehe: http://www.kaba-foto.de/
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von pkaba anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotoassistent
Forenlevel: Fotoassistent
Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 67
Wohnort: Bangkok, Thailand
Antworten mit Zitat
Hola Huhu

So ungleichmaessig ist die Ausleuchtung doch nicht. Kannst Du mal mit ein paar mehr Details rausruecken? Ich denke gerade ueber die praktische Anwendung nach wo ich a) sehr kurze Belichtungszeit und b) viel Licht brauche. Wenn ich es dann noch hinkriege die Kamera und den Blitz im richtigen Moment auszuloesen koennte mir das bei einigen technische Ablaeufen bei der Problemloesung weiter helfen.

Saludos, Uli
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von West_Indies Uli anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf +++
Forenlevel: Fotograf +++
Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 9984
Antworten mit Zitat
Wie kurz ist denn "sehr kurze Belichtungszeit" bei Dir?
Hast Du schon mal ueberschlagen, wieviel Ws Du brauchst?

Ciao, Walter
Hidden Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Walter Schulz anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 963
Wohnort: Ratingen
Antworten mit Zitat
West_Indies Uli hat folgendes geschrieben:
.... Ich denke gerade ueber die praktische Anwendung nach wo ich a) sehr kurze Belichtungszeit und b) viel Licht brauche. Wenn ich es dann noch hinkriege die Kamera und den Blitz im richtigen Moment auszuloesen koennte mir das bei einigen technische Ablaeufen bei der Problemloesung weiter helfen....

Huhu,

praktische Anwendung ist für mich nicht die kurze Veschlusszeit, sondern mal mit Blende 1,8 zu fotografieren ohne Graufilter.
Meine Studioblitze mit max. 400Ws sind selbst auf kleinste Stufe gestellt zu stark, um mit Blende 1,8 zu fotografieren.
Könnte ich durch weiteren Abstand der Blitze erreichen, dann habe ich aber nicht mehr das Lichtsetup.

Warum die ganze Geschichte funktioniert liegt an der relativ langen Abbrennzeit der Studioblitze.

MfG
Pkaba

_________________
In der Fotografie kann ich ALLES, aber nichts RICHTIG, siehe: http://www.kaba-foto.de/
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von pkaba anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotoassistent
Forenlevel: Fotoassistent
Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 67
Wohnort: Bangkok, Thailand
Antworten mit Zitat
Hola

Danke fuer das Update. Im Moment ist es erst mal Gedankenspielerei. Kann aber nicht Schaden wenn man fuer alle Faelle noch eine Option im Hinterkopf haben moechte, falls "normale" Methoden versagen.
@ Walter: Das Objekt der Begierde bewegt sich etwa mit 1m/sek und entwickelt machmal ein gewisses Eigenleben und ich verstehe immmer noch nicht genau warum. Ich meochte einfach so wenig Gewegungsunschaerfe wie moeglich.
Mal sehen wie ich weiterkomme.

Saludos, Uli
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von West_Indies Uli anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf +++
Forenlevel: Fotograf +++
Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 9984
Antworten mit Zitat
1 m/s ist recht gemuetlich. Ein 580ex hat bei 1/16 Blitzleistung (etwa 4 Ws) eine Abbranddauer von 1/15000 s, da betraegt die Bewegungsunschaerfe gerade mal 0,06 mm. Zusammen mit einem passenden Ausloeser (Lichtschranke, Mikrofon) brauchst Du dann noch genuegend schwaches Umgebungslicht. Bis runter zu 1/8000 oder 1/4000 s (je nach Kamera) kannst Du auch die Highspeed-Sync-Funktion nehmen. Bei der ist zwar die maximale Blitzleistung beschraenkt, aber das Verhaeltnis ist um so guenstiger, je kuerzer die Verschlusszeit ist. Verzoegerung der Kamera bewegt sich bei elektronischer Ausloesung im Bereich 30 bis 40 ms. Sollten hier kuerzere Zeiten benoetigt werden, kann es etwas umstaendlich werden.

Mal ein bisschen was zu lesen:
http://www.photosbykev.com/wordpress/2008/07/12/canon-580ex-flash-duration/

Ciao, Walter
Hidden Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Walter Schulz anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoassistent
Forenlevel: Fotoassistent
Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 67
Wohnort: Bangkok, Thailand
Antworten mit Zitat
Hola Walter

Das war die mir fehlende Information. Besten Dank dafuer. Ein Kopfschmerz weniger.
Natuerlich auch ein Dank an pkaba, der den Stein ins rollen gebracht hat.
Der Rest ist jetzt nur noch Fleissarbeit, aber bei den Vorlagen....

Saludos, Uli
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von West_Indies Uli anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 963
Wohnort: Ratingen
Antworten mit Zitat
Huhu,

und hier ist Bild zur ultra kurzen Blitzzeit: Wasserstrahl

MfG
Pkaba

_________________
In der Fotografie kann ich ALLES, aber nichts RICHTIG, siehe: http://www.kaba-foto.de/
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von pkaba anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen  

Traumflieger-Video: Hähnel Combi TF per Funk Kamera auslösen und blitzen (100m) !  kabellos blitzen mit dem Slave Flash - neuer Traumflieger-Report !  das Profihandbuch zur Canon EOS 60D !