|
 | Meine ersten Eindrücke von der 7D |  |
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 |
Beiträge: 49 |
Wohnort: 78532 Tuttlingen |
|
Verfasst am: 06 Okt 2009 11:33 |
|
Hallo zusammen,
Bereits am 30. Sept. konnte ich die Kamera bei meinem Händler abholen. Meine Meinung und Erfahrung zu einigen Neuerungen:
- Der Einschaltknopf befindet sich jetzt links oben am Programmwählrad - ganau da, wo der Daumen ist, wenn man die Kamera in die Hand nimmt.
- Sehr praktisch ist die elektronische Wasserwaage am Monitor für Aufnahmen bei wenig Licht und für Panoramaaufnahmen auf dem Stativ.
Das Ausrichten für Freihandaufnahmen mit Hilfe der AF-Messfelder im Sucher ist eher ein Geduldspiel und ein akustisches Signal wäre vielleicht hillfreicher.
Ich denke, da verlässt man sich lieber aufs Auge mit dem neuen hinzuschaltbaren Netzgitter. (Bei meiner Kamera funktioniert die Wahl eines zweiten engeren Netzgitters nicht - bei Auswahl verändert sich nichts.)
- Die Belichtungskorrektur beträgt jetzt 5 Stufen, wobei nur 3 Stufen auf der Scala angezeigt werden. In der Belichtungsreihenautomatik beträgt der Streuwert max. 3 Stufen und die Belichtungskorrektur 5 Stufen, wobei
die Position und der Sreuwert der drei Aufnahmen auf zwei parallelen Scalen angezeigt wird.
- Nachteilig finde ich, dass die Bildwiedergabetaste nicht mehr die unterste Taste ist. Man konnte sie dort blind bedienen und sie wird viel verwendet, ob für die Wiedergabe, das Zurückstellen beim Zoomen oder
Ausschalten der Wiedergabe.
- Anbei drei Bilder: Macroaufnahme mit Sigma 150 mm/2,8. Langzeitbelichtung von ca. 3 Minuten, ISO 100 mit Tamron 17-50 mm/2,8. Gegenlichtaufnahme mit EF 70-200/2,8.
Beste Grüße
Stanislaus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.97 KB |
Angeschaut: |
6204 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
150mm |
Belichtungszeit |
1/250 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/8.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
168.28 KB |
Angeschaut: |
6204 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
100 |
Brennweite |
17mm |
Belichtungszeit |
185 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.6 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
129.7 KB |
Angeschaut: |
6204 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
125 |
Brennweite |
180mm |
Belichtungszeit |
1/3200 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/8.0 |
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 13.09.2007 |
Beiträge: 16543 |
Wohnort: Bochum-Wattenscheid |
|
Verfasst am: 06 Okt 2009 14:07 |
|
Hallo Stanslaus
ich wünsche dir viel Spaß und gute Bilder mit der neuen Kamera!
Für mich wird sie wohl vorläufig ein Traum bleiben.
Daher möchte ich auch nur zu einem kleinen Halbsatz von dir eingehen und zwar zur eingebauten Wasserwaage bei Panoramafotos: Nach meiner Erfahrung ist die Schwierigkeit bei einem 360° Panorama die Schwierigkeit nicht so sehr, die Kamera einmal waagerecht auszurichten, sondern die Stativachse in die Senkrechte zu bringen, damit beim anschließenden Schwenk alle Bilder waagerecht werden.
Gruß martin
|
_________________ EOS 7d Mk1 u. MK2
Sigma 8-16, EFs 15-85 is, EFs 17-55 2.8 is, EFs 18-135 is, Sigma 30 1.4, Sigma 50-150 2.8 os, Tamron 70-300 vc, EF 100 2.8 makro
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 08.10.2009 |
Beiträge: 10 |
|
|
Verfasst am: 08 Okt 2009 22:04 |
|
Hallo zusammen
Zu erst mal, die Bilder sehen sehr gut aus. Das zweite ist echt genial.
Deine Praxisnahe Beschreibung finde ich Klasse. Bin mir auch am überlegen die 7D zu erwerben.
Gruss
AR
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 |
Beiträge: 5729 |
Wohnort: Nordbaden, Kurpfalz |
|
Verfasst am: 08 Okt 2009 23:53 |
|
Hallo Stanislaus,
Glückwunsch zur neuen Kamera.
Das wir hier nach Informationen gieren ist wohl selbstverständlich.
Du hälst uns auf dem Laufenden.
|
_________________ Gruß
Thomas
Altes Metall und altes Glas. Aber der Kram funzt!!! 
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 |
Beiträge: 49 |
Wohnort: 78532 Tuttlingen |
|
Verfasst am: 09 Okt 2009 23:34 |
|
Hallo Traumflieger, hallo Hartmut
anbei eine Aufnahme mit ISO 3200 und zwei Ausschnitte in 100 %. Eigentlich wollte ich die Aufnahme mit dem Licht des Dreiviertelmondes machen, aber es kam Bewölkung auf und nacher gab's Regen,
so dass ich die Helligkeit der Dämmerung nutzen musste.
Das mit dem engeren Netzgitter hat sich auch geklärt: Diese Möglichkeit gibt es nur im Liveview-Modus.
Noch ein Hinweis: Inzwischen gibt es auch Akkus für die 5D Mark II und die 7D von dem Fremdhersteller Phottix.Die Akkus kommunizieren aber nicht mit der Kamera und zeigen deshalb auch nicht den Ladezustand an.
Auch braucht man ein dazugehörendes Ladegerät. Zwei Akkus je 2000 mAh mit Ladegerät für ca. 40 Euro gibt es bei meinfoto.com.(Die Kamera meckert beim ersten Einsetzen des Akkus, aber nach dem Ignorieren zieht sie fleissig Strom)
@Thomas: Hallo Thomas, vielleicht tauche ich beim Treffen in der Wilhelma auf, kann aber nicht fest zusagen und auch noch nicht schon um 9 Uhr dort sein.
Beste Grüße
Stanislaus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
157.28 KB |
Angeschaut: |
5226 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
3200 |
Brennweite |
17mm |
Belichtungszeit |
8 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
193.53 KB |
Angeschaut: |
5226 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
3200 |
Brennweite |
17mm |
Belichtungszeit |
8 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
193.49 KB |
Angeschaut: |
5226 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
3200 |
Brennweite |
17mm |
Belichtungszeit |
8 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
|
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 08.10.2009 |
Beiträge: 10 |
|
|
Verfasst am: 10 Okt 2009 11:45 |
|
Hallo zusammen
Für mich sehen die Bilder mit den erhöhten ISO Werten recht gut aus.
Aber ich habe mit den ISO Werten nicht so viel Erfahrung, respektive Vergleichsbilder.
Wie seht Ihr das? Sind die ISO Werte der 7D gut?
Gruss
AR
|
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Okt 2009 15:12 |
|
AR hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen
Für mich sehen die Bilder mit den erhöhten ISO Werten recht gut aus.
Aber ich habe mit den ISO Werten nicht so viel Erfahrung, respektive Vergleichsbilder.
Wie seht Ihr das? Sind die ISO Werte der 7D gut?
Gruss
AR |
Also was ich bisher so gesehen habe und getestet habe ja.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
199.21 KB |
Angeschaut: |
5062 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 7D |
ISO-Wert |
1600 |
Brennweite |
12mm |
Belichtungszeit |
1/15 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/4.0 |
|
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 08.10.2009 |
Beiträge: 10 |
|
|
Verfasst am: 10 Okt 2009 15:26 |
|
Hi Enigma
Sieht gut aus, dass Bild.
Bilder mit 1600 ISO mit der 450D sehen nicht ganz so Rauschfrei aus.
Ich würde aber gerne mehr mit höheren ISO Werten arbeiten.
Deshalb interessiere ich mich sehr für das ISO Rauschverhalten.
Besten dank für Deine Mühe
Gruss
AR
|
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 08.10.2009 |
Beiträge: 10 |
|
|
Verfasst am: 10 Okt 2009 15:44 |
|
Hi
Danke für den Link.
Dann warst Du ja in der gleichen Situation wie ich.
Aus dem geschriebenen gehe ich davon aus, dass Du den kauf der 7D nicht bereust.
Gruss
AR
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |