|
 | Stimmungsbild (nur für Horrorfilmfreunde!) |  |
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 16.04.2007 |
Beiträge: 1807 |
Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: 06 Sep 2009 9:47 |
|
Hallo!
Letztens beim Kochen (Leber) ergab sich ein "schönes" Bild...
naja, ich hab noch etwas nachgeholfen, da was verteilt, da nen fingerabdruck dran usw.
Genutzt habe ich dafür einen Lichtformer (Snoot) und eine verschobene Schärfeebene (Tilt-Objektiv).
dann noch etwas EBV, und das Cover für die Horrorfilmsammlung ist fertig
Gruß
der Rayko wars
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
155.06 KB |
Angeschaut: |
3658 mal |

|
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 |
Beiträge: 5729 |
Wohnort: Nordbaden, Kurpfalz |
|
Verfasst am: 06 Sep 2009 10:07 |
|
Hi Rayko,
"Das ist mein Teil" war mein erster Gedanke.....
Hat schon etwas von Horror, oder schmutzige Küche.
Irgendein Utensil fehlt noch, um vollends gruselig zu wirken, abgeschnittener Finger/Hand oder Totenschädel.....
Aber wir wollen hier ja nicht auf dem Index landen.
Fotografisch und bearbeitungstechnisch eine feine und gelungene Arbeit, auf die Thematik bezogen.
Geschmacklich grenzwertig, da nicht jeder mit solchen Bildern was anfangen kann/will.
Für Freunde des subtilen Horrors aber hübsch anzuschauen.
|
_________________ Gruß
Thomas
Altes Metall und altes Glas. Aber der Kram funzt!!! 
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 |
Beiträge: 90 |
Wohnort: südlich von Hamburg |
|
Verfasst am: 06 Sep 2009 10:17 |
|
Moin,
ich bin ja nun gar keine Freundin des Horrors und selbst 'Tatort' ist mir zu heftig  .
Das Bild ist klasse. Ich grusel mich wirklich und schaue es nur immer ganz kurz an... brrrr. Gerade die Abwesentheit der gruseligen Details (abgeschnittene Finger etc.) machen es 'lebendig'.
Denn:
Ich bin mir sicher, dass du gar keine Leber zubereitet hast, wie du behauptest, sondern tatsächlich irgend etwas schreckliches verhackstückt hast und schnell alles weggräumt hast.
Für den Bildaufbau könnte das Messer noch etwas schräg liegen. Aber dann würde ich wahrscheinlich nicht mehr hinschauen können...
|
_________________ Viele Grüße, Susanne
Unterschiedliche Meinungen, Kritik, Anregungen, Hilfe... immer her damit!
|
 Forenlevel: Fotograf
|
Anmeldungsdatum: 25.09.2008 |
Beiträge: 1386 |
Wohnort: Im Land zwischen den Meeren |
|
Verfasst am: 06 Sep 2009 13:36 |
|
Hallo Rayko,
so so Leber. Gefällt mir auch super das Bild, vor allen Dingen die Einfärbung.
Lustigerweise habe ich genau wie Susanne gedacht, wenn das Messer jetzt noch schräg liegen würde.
Viele Grüße
Martina
|
|
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 21.01.2007 |
Beiträge: 1766 |
Wohnort: im Süden Hamburgs |
|
Verfasst am: 06 Sep 2009 13:51 |
|
Hallo Rayko,
da komt dann doch die deutsche Küche durch. Ich muß Susanne zustimmen, auch auf die Gefahr hin das sich das Brett spaltet, das Messer muß im Brett stecken.
Tolle Bearbeitung und Ausleuchtung. "Scheußlich schönes" Bild.
Grüße
Michael
|
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 |
Beiträge: 90 |
Wohnort: südlich von Hamburg |
|
Verfasst am: 06 Sep 2009 15:00 |
|
Na, wenn das Messer im Brett steckt, dann schaue ich das Bild gar nicht mehr an. Mehr Steigerung an Spannung finde ich dann nicht mehr möglich.
Off Topic:
paule58 hat folgendes geschrieben: | Ich muß Susanne zustimmen |
Dass ich das mal erleben darf  !
|
_________________ Viele Grüße, Susanne
Unterschiedliche Meinungen, Kritik, Anregungen, Hilfe... immer her damit!
|
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 16.04.2007 |
Beiträge: 1807 |
Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: 11 Sep 2009 9:34 |
|
Hallo Leute
danke für das Lob und schön dass es euch gefällt.
Das Messer liegt bewusst weder schräg, noch steckt es im Brett, kein Koch/Metzger/Schlitzer würde mit seinem teuren Handwerkszeug so umgehen, und es ins Brett rammen nach erledigter Arbeit
Und schräg macht die Linien kaputt, lockert auf, und das Bild möchte man doch nicht auflockern
Wie oben schon von einigen bemerkt fehlen Splatter-teile, finger, usw...
Ich dachte auch erst daran etwas hinzuzufügen, ich hab da noch eine Requisite rumliegen, einen brüchigen, blutigen abgerissenen (nicht abgebrochen, ist ein ganzer) Fingernagel.
Das hätte aber nicht gepasst, wenn man auf dem Brett landet kratzt man meistens nicht mehr.
Und erkennbare Körperteile, seien sie auch noch so klein hätten die Subtilität zerstört.
Das unbearbeitete Bild sieht nach Kocharbeit aus, Leber halt, wäre ein Körperteil da, dann wäre dieser Teil der Zweideutigkeit weg, und hätte ich es nicht bearbeitet, dann fehlte der andere Teil.
Ich denke ich hab ne gute Mitte getroffen, und werde versuchen beim nächsten Selbsportrait ein ähnliches bild zu schaffen, nur halt mit dem Besitzer des Messers
Gruß
Rayko
|
|
 Forenlevel: Fotograf
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2007 |
Beiträge: 1029 |
Wohnort: Hann. Münden |
|
Verfasst am: 12 Sep 2009 0:47 |
|
Hallo Rayko!
Nur mal so der Neugier halber:
Welches sind die ersten drei Filme, die dich zu diesem Bild veranlassten, die dir spontan in den Sinn kommen?
Insbesondere dein letzter Beitrag scheint da auf einen guten Geschmack zu deuten!
Und noch ein Kommentar, mit breitem Grinsen im Gesicht:
Einem Freund wurden Party-Bilder aus seinem Studi-VZ-Auftritt bei der Bewerbung mit dem Kommentar "erklären Sie uns das mal" vorgelegt.
Ich musste mir so eben die selbe Situation mit dem obigen Bild und deinem folgenden Selbstprotrait ausmalen
Beste Grüße, Löwe
|
|
 Forenlevel: Fotograf +
|
Anmeldungsdatum: 16.04.2007 |
Beiträge: 1807 |
Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: 12 Sep 2009 2:00 |
|
och, weisste, google mal nach rayko menzel.
und sag mir was du so entdeckst
und filme gibts ne menge
rob zombie und michael bay machen da ganz nette sachen...
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |