Registrieren  |  FAQ  |  Suchen  |  Mitgliederliste  |  User MapGEO Map  |  Benutzergruppen  |  Login   | Album 
Neue Antwort erstellen
 Alte Speicherkarte wiedergefunden :D 

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 6603
Wohnort: hda/dev/nul
Antworten mit Zitat
Hi, hier habe ich beim Aufräumen eine alte Speicherkarte gefunden, die steckte man in son(y)en Player und konnte Musik hören, genauso wie bei den MP3 dingern.
Da ist inzwischen zwar viel Staub drauf, aber wer sich daran noch erinnern kann, wird wie ich ins schwärmen kommnen. Und die funktioniert noch, habs gerade getestet, den Player hab ich auch noch. Very Happy
"♪Low Ri-der, ♪♫ gets a little higher♫"

Gruß Peter


cheech.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  112.45 KB
 Angeschaut:  5935 mal

cheech.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  100 Brennweite  98mm
Belichtungszeit  1/13 seconds Blende (F-Zahl)  f/5.6

_________________
Gruß Peter

Hallo mein Schatz! Falls wir uns nicht mehr sehen sollten - ich hab dich lieb! Dein Vater fährt wie eine Sau. Gruß, Mama
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Peter42 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 2508
Antworten mit Zitat
Beim C64 war das wirklich die Speicherkarte (aber das brauche ich Dir ja nicht erzählen Laughing Wink (für die Minderjährigen unter uns "duck")).
Ich hatte letztes Jahr auch eine ausgekramt, da hatte ich über die Stereoanlage das Freddy Mercury Tribute Concert aus dem Wembley Stadion teilweise aufgenommen. Auf dem Computer übertragen, ein klein wenig entrauscht (bin nicht gerade der große Tonstudioexperte) und als MP3 abgespeichert. Das ist besser geworden als ich gedacht hatte. Eigentlich voll tauglich. Bowie und Lennox singen "Under Pressure", die mit Abstand beste Version des Liedes die ich kenne und Metallica mit Stone Cold Crazy (Yeah Yeah)

Dieser Smilie ist für Cheech und Chong:



Damit wir nicht aus der Bilderbesprechung rausfliegen: Rechts könnte die Speicherkarte besser ausgeleutet sein, auch der Hintergrund reflektiert silbrig. Hast Du es schon mal mit nem Lichtzelt probiert (lässt sich angeblich auch sehr leicht selbstbauen).


Zuletzt bearbeitet von polyglott am 16 März 2006 23:28, insgesamt 3-mal bearbeitet

_________________
gruss marcus
Hidden Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von polyglott anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 2327
Wohnort: München
Antworten mit Zitat
Nett Very Happy , aber für's nächste mal: Schwarz auf Schwarz ist ungünstig. Auch wenn man die Struktur des Hintergrunds erkennen kann ist das nicht so toll. harte Schatten (rechts an der Kasette) solltest du auch vermeiden.
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Corsair anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 3231
Antworten mit Zitat
Und das Etikett ist auch überbelichtet!
Davon abgesehen möchte ich bemerken, dass ich mich trotz meines jungen Alters durchaus an derartige Medien erinnern kann, jedenfalls zur Musikspeicherung. Ich hab sogar noch so'n antiquiertes Aufnahmeteil dafür, weil das Auto keine CDs mag....

_________________
Jan
flickr
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Semiprofi-Knipser anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  
Gast


Antworten mit Zitat
1. Nicht aufregen, Jan
2. Ich hab`s verschoben.
3. Es hält dich niemand auf, Georg.
4. Die Streitbeiträge habe ich gelöscht. *Sowas* brauchen wir hier nicht.
  

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 6603
Wohnort: hda/dev/nul
Antworten mit Zitat
Sagen wir es mal so,
mich interessiert alles, was an dem Bild falsch ist.
Einmal die Farbe, der Hintergrund passt nicht zum Objekt, Teile sind überbelichtet, andere Dinge sind fast gar nicht zu erkennen, fokussiert wurde auf das Fenste der Cassette, Scharf sind aber ganz andere Teile des Bildes.
Das Motiv an sich soll Erinnerungen wecken, die die Jungspunde hier nicht haben können, die Aufnahme auf dem Medium ist mind. 25 Jahre alt. Anhand der lesbaren Beschriftung können sich die altgedienten sehr wohl daran erinnern, was da drauf ist, ohne das ich jetzt die Trax sample und ins Netz stellen muß.
Aber das nur am Rande, Corsair hat da schon die passenden Komentare zu abgegeben.
Beleuchtet wurde das ganze mit zwei 150er Strahlern und mit dem 20d+Sigma18-125 im Makromodus aufgenommen.
Alternativ stelle ich mal zwei weitere Bilder hier ein, um die Besprechung aufrecht zu erhalten.
Was mich hier interessiert, da habe ich keine Farbbearbeitung vorgenommen, trotzdem sind alle Bilder bei gleichem Untergrund mit einem anderen Farbton versehen.
Wo findet die Farbmessung/Weißabgleich statt?
Gruß Peter


münzen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  122.05 KB
 Angeschaut:  5876 mal

münzen.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  100 Brennweite  125mm
Belichtungszeit  1/60 seconds Blende (F-Zahl)  f/5.6

objektiv.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  103.86 KB
 Angeschaut:  5876 mal

objektiv.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  100 Brennweite  67mm
Belichtungszeit  1/4 seconds Blende (F-Zahl)  f/8.0

_________________
Gruß Peter

Hallo mein Schatz! Falls wir uns nicht mehr sehen sollten - ich hab dich lieb! Dein Vater fährt wie eine Sau. Gruß, Mama
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Peter42 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoassistent
Forenlevel: Fotoassistent
Anmeldungsdatum: 01.02.2006
Beiträge: 79
Wohnort: Wien
Antworten mit Zitat
@peter42: Habe erst unlängst eine ganze kiste alter speicherkarten in den rundordner befördert Mr. Green

_________________
EOS 350D / Batteriegriff BG-E3
EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM / EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
Speedlite 580EX

Canon PowerShot G1

Canon PowerShot A70 / UW-Gehäuse Canon WP-DC700

Canon MVX250i
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Smeti anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 3231
Antworten mit Zitat
Also erstmal würde mich interessieren, welche Farbe der Hintergrund überhaupt hat, ich tippe mal auf das auf dem Münzfoto sichtbare Blau.

Wo findet der Weißabgleich statt? Seit der ehrwürdigen Canon EOS-1 Ds hat keine Canon-DSLR mehr einen seperaten Weißabgleichssensor spendiert bekommen, so dass die Messung intern irgendwie (frag mich nicht wie) getätigt wird und dann da ein meist korrektes Bild bei rauskommt. Das gilt natürlich nur für den automatischen Weißabgleich.

Ich tippe mal darauf, dass die Reflexionen auf dem Objektivtubus und das Etikett der "Speicherkarte" den Weißabgleich irritiert haben.

@vgt1970: bin manchmal etwas hitzköpfig, sorry Embarassed

_________________
Jan
flickr
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Semiprofi-Knipser anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 9671
Wohnort: Witten
Antworten mit Zitat
@Semiprofi-Knipser: Jan, wo siehst du denn einen blauen Hintergrund auf dem Foto? Für mich ist er schwarz oder von mir aus auch grau mit weißen Punkten... Oder bin ich blind? Shocked
Die Frage nach dem Weßabgleich interessiert mich allerdings auch.

Wolfgang

_________________
Meine Fotografie (im Aufbau...)
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von gliderpilot anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 3231
Antworten mit Zitat
gliderpilot hat folgendes geschrieben:
@Semiprofi-Knipser: Jan, wo siehst du denn einen blauen Hintergrund auf dem Foto?


Öhm also joa..... Ich dachte der wäre blau, oder war ich's? Mr. Green Neee. Aber stimmt schon, ist doch nicht so wirklich blau, eher grau. Hab aus der Erinnerung von gestern geschrieben und mir die Bilder nicht nochmal angesehen Embarassed - kann man nix machen, ich meinte grau!

_________________
Jan
flickr
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Semiprofi-Knipser anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 6603
Wohnort: hda/dev/nul
Antworten mit Zitat
Also,
der Hintergrund ist ein Dekorstoff, Antrahzit-Schwarz und gibt bei passender Beleuchtung eine samtene Oberfläche ab.
Eingestellt ist Selektivmessung, ansonsten auf Programm M und wie gesagt, keine EBV ausser verkleinern und manuell nachschärfen.
Ja, ist als RAW gemacht, geift da übrehaupt die WB?
Das Handbuch gibt nur den kleinen Tipp, das der WB mit dem CMOS-Sensor eingestellt wird(S.50).
Ob jetzt selektiv oder integral etc. was ausmacht, muss ich erst austesten, da habe ich auch bei Canon nichts gefunden.
Wenn ich da weitergekommen bin, schreib ich es hier rein.

Gruß Peter

_________________
Gruß Peter

Hallo mein Schatz! Falls wir uns nicht mehr sehen sollten - ich hab dich lieb! Dein Vater fährt wie eine Sau. Gruß, Mama
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Peter42 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 3231
Antworten mit Zitat
Peter42 hat folgendes geschrieben:
Ja, ist als RAW gemacht, geift da übrehaupt die WB?


Indirekt schon. Irgendein Weißabgleich wird ja auch bei der RAW-Aufnahme eingstellt, die man dann auch in den RAW-Konvertern wiederfindet als "Aufnahmeeinstellung" oder so in der Art. Aber dadurch, dass man den WB hinterher noch beeinflussen kann, ist das natürlich nur Makkulatur. Wichtig nur, wenn man auch gleichzeitig noch JPEGs mitschießt.

_________________
Jan
flickr
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Semiprofi-Knipser anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 9671
Wohnort: Witten
Antworten mit Zitat
Ich nehme an, dass es am Aufnahmeabstand und am Winkel liegt, dass der Hintergrund unterschiedlich abgebildet wird. Die Oberfläche des Stoffs reflektiert ja das Licht, und die Wirkung der Reflektion wird auf den Bildern sichtbar. Daher hat das ganze nix mit dem Weißabgleich zu tun.

Wolfgang

_________________
Meine Fotografie (im Aufbau...)
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von gliderpilot anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen  

Traumflieger-Video: Hähnel Combi TF per Funk Kamera auslösen und blitzen (100m) !  kabellos blitzen mit dem Slave Flash - neuer Traumflieger-Report !  das Profihandbuch zur Canon EOS 60D !