Registrieren  |  FAQ  |  Suchen  |  Mitgliederliste  |  User MapGEO Map  |  Benutzergruppen  |  Login   | Album 
Neue Antwort erstellen
 Schwebefliege im Flug erwischt 

Forenlevel: Administrator
Forenlevel: Administrator
Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 2547
Wohnort: Hamburg
Antworten mit Zitat
Schwebefliegen wollte ich schon länger mal grossformatiger im Flug ablichten.
Letzte Woche hielt eine dankenswerterweise in Reichweite einen Augenblick still.
Ausreichend Schärfentiefe bei niedrigem ISO-Wert konnte ich mit Blitzlicht realisieren (Traumflieger Makro Flash-Kit Pro)


schwebefliege_flug.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.63 KB
 Angeschaut:  10598 mal

schwebefliege_flug.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS-1Ds Mark III
ISO-Wert  100 Brennweite  150mm
Belichtungszeit  1/100 seconds Blende (F-Zahl)  f/13.0
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von stefantf31 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 1233
Wohnort: Bochum
Antworten mit Zitat
Eindrucksvolles Bild!
Habe ich so noch nie hinbekommen. Ich denke mal, ich muss den Blitz noch mehr zum Hauptlicht machen.
Das geht wirklich nur mit einem guten Blitz als Hauptlicht. Den hast du ja am Start Very Happy . Bei der eingestellten 100tel Sekunde wäre bei Fremdlichteinfluss sonst nichts mehr von den Flügeln zu sehen. So geht es mir dann meistens.

Gruß,
HerbyMerby

_________________
Keine Lösung ohne Problem!
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von herbymerby anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotograf +++
Forenlevel: Fotograf +++
Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 4371
Wohnort: Hallein bei Salzburg/Österreich
Antworten mit Zitat
Kann ich nur zustimmen. Top erwischt Stefan.
Vieleicht schaffe ich das in 10 Jahren auch mal.
Hast du zufällig das 150iger Sigma auf der Kamera gehabt?

_________________
Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die Du siehst, eine die ich sehe
und eine die wir Beide nicht sehen.
Hidden Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Oldman anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf +++
Forenlevel: Fotograf +++
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 5336
Wohnort: Westallgäu
Antworten mit Zitat
Hallo Stefan,

Gratulation zu dieser wirklich eindrucksvollen Aufnahme. Das bekommt man selten zu sehen. Ich habe schon meine Probleme mit ruhighaltenden Objekten sie scharf abzulichten.

Ja ich hab schon gesehen....üben...üben ...üben Wink

LG
Helmut

_________________
Canon EOS 80D, Sony Alpha 6000 und viel Zubehör
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von  anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoreporter
Forenlevel: Fotoreporter
Anmeldungsdatum: 05.07.2006
Beiträge: 185
Wohnort: 53859 Niederkassel
Antworten mit Zitat
Diese Aufnahme ist einfach genial. Hier stimmt aber auch wirklich alles.

Herzlichen Glückwunsch.

Gruß

Bernhard
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Fotograf-1 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoreporter
Forenlevel: Fotoreporter
Anmeldungsdatum: 27.12.2007
Beiträge: 134
Wohnort: Rabenau/Sachsen
Antworten mit Zitat
Einfach ein Traum !!!

Gruss Ferry

_________________
Canon 400D,Canon 18-55+Retroadapter,Sigma 18-200,Tamron SP AF90mm,Canon EF 70-200f/4L IS USM, Stativ -Slik Pro 400DX
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von ferryultra anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoreporter
Forenlevel: Fotoreporter
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 220
Wohnort: Wien
Antworten mit Zitat
kann ich auch nur sagen einfach super meine Makros sind meistens ja dinge die sich nicht bewegen wirklich sehr beeindruckend und späktakuler

_________________
Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.

Henri Cartier-Bresson, französischer Maler und Altmeister der Fotografie, 1908 - 2004

schönen gruß aus Wien Petzi
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von akroma204 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoassistent
Forenlevel: Fotoassistent
Anmeldungsdatum: 15.03.2008
Beiträge: 49
Antworten mit Zitat
Absolute Spitzenklasse. Ich hatte bisher gedacht, man bräuchte eine wesentlich geringe Belichtungszeit um die Flügel so ablichten zu können.

_________________
Canon 400D, Retroadapter, Automatik Balgen mit FD 50mm 1:3.5 und 20mm Lupenobjektiv, Tamron 90mm 1:1 Makro, Canon 100-300mm, Canon 55-200mm, Canon MR-14, Zigview S2
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von uweziegenhagen anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf +
Forenlevel: Fotograf +
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 1871
Wohnort: Berlin/Brandenburg
Antworten mit Zitat
Es lebe das digitale Zeitalter. Wenn ich überlege wie viel Filme ich schon durch gezogen hätte, bei meinen Versuchen.
Trotzdem, auf eine Schwebfliege im Flug werde ich wohl noch eine Weile warten müssen. Allerdings versuche ich es nur bei Tageslicht ohne Blitz. Ich denke, dass der Blitzeinsatz noch schwieriger ist.
Klasse Aufnahme, Respekt.

_________________
Gruß Jürgen
Meine Natur-Foto´s Wink
Hidden Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von  anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 621
Wohnort: Ahlen
Antworten mit Zitat
Einfach nur geil! 1A...

_________________
Keine Kritik, keine Verbesserung!
Hidden Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Ankl anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
  

Forenlevel: Administrator
Forenlevel: Administrator
Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 2547
Wohnort: Hamburg
Antworten mit Zitat
besten Dank für Euer Feedback !

@Herbert: ja stimmt, wenn das Hauptlicht ausschliesslich von Blitzen kommt, dann sind extrem kurze Momente eingefroren

@Jürgen: der Blitzlichteinsatz war hier nicht weiter schwierig, da mit fixen Werten im Programm M eingestellt. Meine Mitarbeiterin (Birgit Strohscher) fotografiert eigentlich selbst wenig bzw. nutzt dann am liebsten die Automatikprogramme. Ich hab ihr aber die Kamera während der Session mal in die Hand gedrückt und sie hat spontan das angehängte Bild gemacht. Man muss im Prinzip nurnoch die Schärfeebene abpassen, was aber schon nicht immer ganz leicht ist.

grüsse
Stefan


schwebefliege_strohs2.jpg
 Beschreibung:
Detail - ca. 80%-Crop - Aufnahme B. Strohscher
 Dateigröße:  147.12 KB
 Angeschaut:  10345 mal

schwebefliege_strohs2.jpg



schwebefliege_strohs.jpg
 Beschreibung:
Overview - Aufnahme B. Strohscher
 Dateigröße:  117.43 KB
 Angeschaut:  10345 mal

schwebefliege_strohs.jpg


Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von stefantf31 anzeigen Private Nachricht senden
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen  

Traumflieger-Video: Hähnel Combi TF per Funk Kamera auslösen und blitzen (100m) !  kabellos blitzen mit dem Slave Flash - neuer Traumflieger-Report !  das Profihandbuch zur Canon EOS 60D !