|
 | Kurzflüglische Schwertschrecke |  |
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 |
Beiträge: 5418 |
Wohnort: Altenburger Land/Th |
|
Verfasst am: 04 Sep 2023 18:38 |
|
Hallo,
ein toller Name für so ein kleines Tier. Ohne die Legeröhre tatsächlich nur etwa
2,5 cm lang. Laut Literatur eine bedrohte Tierart.
Dazu noch eine Grille. Die findet man auch schwer im hohen Gras.
Und wenn man sich bewegt ist sie schnell verschwunden.
Grüße
Dieter
PS: Ich bin mir nicht sicher, aber es könte auch die Langflügliche Schwertschrecke sen.
Wer es weiß, kann mir ja ma helfen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
373.62 KB |
Angeschaut: |
21749 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R7 |
ISO-Wert |
500 |
Brennweite |
390mm |
Belichtungszeit |
1/320 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/9.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
381.86 KB |
Angeschaut: |
21750 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R7 |
ISO-Wert |
500 |
Brennweite |
390mm |
Belichtungszeit |
1/400 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/9.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
384.22 KB |
Angeschaut: |
21751 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R7 |
ISO-Wert |
400 |
Brennweite |
420mm |
Belichtungszeit |
1/500 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/9.0 |
|
_________________ Canon EOS 5D MkII, 80D, EOS R7, Sony α6500
|
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 09.11.2013 |
Beiträge: 3147 |
Wohnort: Gera |
|
Verfasst am: 11 Sep 2023 8:56 |
|
Hallo Dieter,
interessante und schöne Aufnahmen. Da habe ich gleich noch eine Frage zur R7. Beim ersten Foto sitzt die Schärfe nicht auf dem Auge. Hat hier die Augenerkennung nicht funktioniert oder werden solche Augen nicht erkannt?
Viele Grüße
Thomas
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 |
Beiträge: 5418 |
Wohnort: Altenburger Land/Th |
|
Verfasst am: 03 Okt 2023 19:36 |
|
Hallo Uwe,
sorry, habe deinen Post erst jetzt gelesen.
Ja, es ist durchaus möglich, dass der Augen-AF bei Insektenaugen nicht funktioniert.
Ich habe kein Bild gefunden wo das AF-Feld auf dem Auge sitzt.
Auch beim Aufnehmen selbst findet der AF kein Auge.
Hier noch ein Bild mit einem schärferen Auge. Der AF sitzt auf dem Oberschenkel,
oder wie auch das Teil beim Grashüpfer heißt  .
Grüße
Dieter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
343.93 KB |
Angeschaut: |
12266 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R7 |
ISO-Wert |
400 |
Brennweite |
390mm |
Belichtungszeit |
1/320 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/9.0 |
|
_________________ Canon EOS 5D MkII, 80D, EOS R7, Sony α6500
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |