|
 | Rotkehlchen und Turmfalke |  |
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 |
Beiträge: 898 |
Wohnort: Altenburg |
|
Verfasst am: 18 Jan 2023 10:39 |
|
Am Neujahrsmorgen hatte ich den Vorteil die "Haselbacher Teiche" ganz für mich allein zu haben.
Hier sind die Ergebnisse.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
347.76 KB |
Angeschaut: |
654 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R6 |
ISO-Wert |
5000 |
Brennweite |
600mm |
Belichtungszeit |
1/1000 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.3 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
186.02 KB |
Angeschaut: |
654 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R6 |
ISO-Wert |
160 |
Brennweite |
600mm |
Belichtungszeit |
1/1000 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.6 |
|
_________________ Viele Grüße aus der Skatstadt Altenburg
Uwe
|
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 09.11.2013 |
Beiträge: 2507 |
Wohnort: Gera |
|
Verfasst am: 22 Jan 2023 12:03 |
|
Hallo Uwe,
mir gefällt das Rotkehlchen. Vorteil im Winter, kein störendes Laub. Beim Turmfalken stimme ich Dieter zu. Die Tiefen etwas anheben sollte schon reichen.
Viele Grüße
Thomas
|
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 |
Beiträge: 898 |
Wohnort: Altenburg |
|
Verfasst am: 23 Jan 2023 10:49 |
|
Danke für die Tipps und Kritiken.
Ich habe mich nochmal an den Turmfalken gemacht.
Ist es jetzt besser so?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
243.25 KB |
Angeschaut: |
510 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS R6 |
ISO-Wert |
160 |
Brennweite |
600mm |
Belichtungszeit |
1/1000 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.6 |
|
_________________ Viele Grüße aus der Skatstadt Altenburg
Uwe
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2013 |
Beiträge: 4475 |
Wohnort: Bayern |
|
Verfasst am: 23 Jan 2023 10:54 |
|
Unbedingt!
Von meiner Seite auch noch Lob für das Rotkehlchen. Ich kriege so Vogelfotos nie so klar und scharf hin … Mache ich allerdings auch sehr selten. Ich vermute mal, dass da ein Gimbal ganz praktisch wäre …
Valentin
|
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 |
Beiträge: 898 |
Wohnort: Altenburg |
|
Verfasst am: 23 Jan 2023 12:35 |
|
wrtlbrmft hat folgendes geschrieben: |
Ich vermute mal, dass da ein Gimbal ganz praktisch wäre …
Valentin |
Ich benutze meistens ein Einbeinstativ mit Kugelkopf.
|
_________________ Viele Grüße aus der Skatstadt Altenburg
Uwe
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |