|
 | Plejaden - Einzelbild |  |
22 Dez 2011 23:57 |
Antworten: 9 |
Aufrufe: 9627 |
|
Hallo Walter
Gratuliere zu 10min mit runden Sternen. Das kommt sehr gut.
Deine Montierung und das Guiding laufen gut.
Dass sich viele Aufnahmen, die nachher gestackt und bearbeitet werden, aber ...
|
 | Ultimative Nacht |  |
03 Nov 2011 9:53 |
Antworten: 2 |
Aufrufe: 1922 |
|
Hallo Werner
fantastische Stimmungsbilder. Vielen Dank für's teilen.  Ich konnte in den letzten Nächten nicht raus. Da hab ich wirklich was verpasst. So kann ich das Gefühl ein wenig nachholen.
...
|
 | Andromeda Widefield |  |
03 Nov 2011 9:36 |
Antworten: 12 |
Aufrufe: 5103 |
|
Hallo Walter
Gratuliere zum erstklassigen Bild.
Da hast du deinen Setup sauber im Griff. Runde scharfe Sterne. Da hab ich immer wieder damit zu kämpfen.
Nun kann es richtig losgehen. Bin gespannt ...
|
 | Cocon Nebel mit 20Da |  |
08 Okt 2011 23:59 |
Antworten: 0 |
Aufrufe: 1723 |
|
Hallo zusammen
Nach langer Zeit hab ich auch wieder mal ein Bild zum Herzeigen:
Cocon Nebel mit einem 8" Newton-Teleskop bei 1000mm Brennweite.
Canon 20Da, 38x 8min bei 800ISO, Darks, Flats, Of ...
|
 | Supernova SN2011fe in der Spiralgalaxie M101 |  |
20 Sep 2011 22:35 |
Antworten: 6 |
Aufrufe: 4462 |
|
Hallo Claus und Dieter
Gratuliere zu Euren SN-Bildern. Sehr motivierend.
Sowas hab ich auch noch nie fotografiert. Muss ich schleunigst nachholen.
LG Rainer
|
 | NGC7000 per Halpha-Filter |  |
03 Jun 2011 22:35 |
Antworten: 7 |
Aufrufe: 4351 |
|
Hallo Thomas
Das Mosaik sieht ja toll aus. Bin gespannt wie das dann mit deinen hochauflösenden RGB Daten zusammen aussieht.
Bei uns ist dauernd schlechtes Wetter. Ich beneide dich sehr. Wenigsten ...
|
 | NGC7000 per Halpha-Filter |  |
02 Jun 2011 21:01 |
Antworten: 7 |
Aufrufe: 4351 |
|
Hallo Thomas
Da hast du sehr schöne Details eingefangen.
Ich habe diese Gegend mal mit 350mm aufgenommen. 10x3min
Ich habe mir erlaubt dein h-alpha Bild mal mit meinen Daten zu überlagern. Ich ...
|
 | ngc2264 Konus |  |
01 März 2011 22:05 |
Antworten: 2 |
Aufrufe: 2004 |
|
Hallo Mark
Das sieht sehr vielversprechend aus.
Ich bin gespannt, wie das dann mit mehr Farbe aussieht.
So ein Newton sammelt ganz schön was an Details ein.
Was für ein Gerät hast du und welchen ...
|
 | IC405 und IC410 im Fuhrmann |  |
05 Feb 2011 2:45 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 2769 |
|
Hallo zusammen
Nun hab ich alles reingerechnet und bin mit den Kurven etwas vorsichtiger umgegangen.
Man sollte es einfach von Anfang an richtig machen...
Ich hoffe Euch gefällt die nachgebesse ...
|
 | IC405 und IC410 im Fuhrmann |  |
31 Jan 2011 23:25 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 2769 |
|
Endlich konnte ich auch wieder mal richtig Sternenlicht sammeln.
Ich hab zwar noch keine Flats und Darks mitverarbeitet, doch ich muss Euch das Zwischenresultat schon mal zeigen.
15x 5min Megrez72 ...
|
 | Plejaden und Pferdekopfnebel |  |
 | Wunderschöne Astronacht |  |
21 Jan 2011 0:17 |
Antworten: 12 |
Aufrufe: 5143 |
|
Hallo Werner
Ja, stimmt. Vielen Dank für den Hinweis.
Ev. sollten wir das mal noch als Zwischenschritt versuchen.
Das hatte ja sehr gut geklappt bei dir.
Gruss Rainer
|
 | Wunderschöne Astronacht |  |
19 Jan 2011 12:40 |
Antworten: 12 |
Aufrufe: 5143 |
|
Hallo Werner
Das war wirklich eine Traumnacht.
Dank CCD-Kamera konntest du sie auch gut nutzen. Ein sehr schönes Bild hast du da aufgenommen. Perfekt nachgeführt.
Die Umgebung ist ja herrlich. ...
|
 | Orion-Nebel |  |
17 Jan 2011 20:28 |
Antworten: 11 |
Aufrufe: 4936 |
|
Hallo Claus,
Wie oben schon erwähnt etwas rot, aber jetzt kommt richtig Fahrt auf.  Gratuliere.
Ich freu mich schon auf weitere Bilder von Euch.
LG Rainer
|
 | NGC 2244 |  |
11 Jan 2011 21:31 |
Antworten: 2 |
Aufrufe: 1835 |
|
Hallo Claus
Schön, wieder mal was von Dir zu sehen!
Der sieht schon viel besser aus als der letzte NGC2240 von Dir.
Ev. kannst Du den Gradienten noch entfernen.
Bei uns ist leider schlechtes W ...
|
Seite 1 von 6 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
 |